AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Für alle, die den Pumpe-Düse-TDI von VW noch nicht kennen: Er nagelt rüpelhaft, vibriert ungehemmt, bietet aber sattes Drehmoment ohne echte Turboloch-Nachdenkpause und sehr günstigen Verbrauch. Im Schnitt kommt man mit deutlich weniger als sieben Litern Diesel pro 100 Kilometer aus. Wer mehr als acht Liter verbrennt, hat entweder ein zuverlässiges Stau-Suchgerät an Bord oder mächtig Blei am rechten Fuß.

Das Temperament der 105 PS reicht für ein eher praxis-orientiertes Auto wie den Golf-Variant sogar bei zünftiger Beladung locker aus. Dank der tollen Elastizität des 1,9-Liter-Vierzylinders scheinen Autobahnsteigungen nicht zu existieren.

Der fünfte Gang wird am Highway mehr oder weniger zur Automatik. Dennoch: Wer echten Fahrspaß will, wird sich für den 140-PS-TDI oder den gleichstarken TSI entscheiden. Mit 12,2 Sekunden von 0 auf Tempo 100 km/h ist aber auch unser Basis-Diesel ausreichend flott.

Trotz seiner hohen Zulade-Kapazität geriet das Fahrwerk nicht hart, sondern äußerst komfortabel, ohne dabei weich zu sein. Der Variant ist kein Wunder an Agilität, lässt sich jedoch sehr flott fahren, ohne dabei Allüren an den Tag zu legen. Bei hohen Kurvengeschwindigkeit wird höchstens berechenbar untersteuert, im Hintergrund wacht zudem das serienmäßige ESP.

Die leichtgängig-exakte Lenkung und das spielerisch schaltbare, präzise und gut abgestufte Getriebe gehören zu den Klassenbesten. Genau auf diesem Niveau agieren auch die Bremsen. Kraftvoll, fading-frei und angenehm zu dosieren – besser geht’s in der Kompaktklasse kaum.

News aus anderen Motorline-Channels:

VW Golf Variant 1,9 TDI Economy – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.