AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ Verarbeitungsqualität tadellos
+ bequeme Wohnlandschaft
+ innovatives BioPower-Konzept

Minus

- derzeit noch zu dünnes Tankstellennetz
- tüchtige Konsumation, nur fünf Gänge
- deutliche Alterserscheinungen in Anmutung, Bedienung, Materialwahl

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1
Ausstattung: 2
Bedienung: 2
Komfort: 1-2
Verbrauch: 3
Fahrleistung: 1-2
Sicherheitsausstattung: 2

Resümee

Der Saab 9-5 wirkt nicht mehr aus jedem Blickwinkel faltenfrei, aber in der BioPower-Version macht er sogar dem konservativen Großbürgertum grüne Anliegen schmackhaft. Das E85-Netz ist in Österreich derzeit noch zu dünn, um den Kaufpreis des 9-5 allein durch niedrigere Treibstoffkosten zu rechtfertigen.

Vorderhand bleibt bei Saab wie bei Van der Bellen die Wahl eine Frage der Gesinnung. Was wir dem Professor nicht wünschen wollen, wird beim Saab 9-5 langsam Zeit: Die Ablöse!

News aus anderen Motorline-Channels:

Saab 9-5 2,3t BioPower – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.