AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dacia - Land Rover

Dacia

Dacia blickt nach nur vier Jahren in Österreich auf eine unglaubliche Erfolgsgeschichte zurück. Die preisgünstige Modellpalette umfasst mittlerweile sechs Modelle, drei davon sind auf der Vienna Autoshow zu bewundern: Der Sandero Stepway, jüngster Spross der Dacia-Familie, begeistert mit Allrad-Optik vor allem freizeitaktive Menschen.

Eine Sonderedition des beliebtesten Dacia-Modells ist der Sandero Blackline mit sportlich-eleganter Optik und Komfortausstattung schon ab Euro 9.790,-. Der Dacia Logan MCV (5- und 7-Sitzer) überzeugt mit seiner Kombination aus Funktionalität und rekordverdächtigem Raumangebot. Mit einem Einstiegspreis von 9.560 Euro ist dieser Kombi unschlagbar in seinem Segment.

Ford

Am Stand von Ford warten gleich zwei Weltpremieren. Erstmals werden die überarbeiteten Modelle Galaxy und S-MAX der Öffentlichkeit präsentiert.

Den Weg in die Zukunft zeigt Ford auf der Vienna Autoshow 2010 mit der Designstudie iosisMAX. Dieses Concept Car gibt einen Vorgeschmack auf den neuen Ford C-MAX, der im Herbst sein Marktdebüt in Österreich haben wird. Und dies gleich doppelt, denn den neuen Kompaktvan von Ford wird es als Fünfsitzer und erstmals auch als Siebensitzer mit Schiebetüren geben.

Ebenfalls eine Österreich-Premiere feiert der neue Ford Focus ECOnetic II, mit 3,8 Liter Diesel/100 km der spritsparendste Focus aller Zeiten. Abgerundet wird der Auftritt von Ford durch zahlreiche "Individual-Modelle", ein Label, unter dem Ford in Europa eine breite Palette an unterschiedlichen exklusiven Design- und Ausstattungsoptionen für das Interieur und Exterieur zusammenfasst.

Honda

Der CR-V 2010 präsentiert sich in frischem Design, mit verfeinertem Interieur und voll gepackt mit exklusiver Komfortausstattung. Fortschrittlichste Technologien machen ihn umweltbewusster und sparsamer denn je. Zwei neue Motoren stehen zur Wahl: ein 2.2 i-DTEC Dieselmotor – nun auch mit Automatikgetriebe erhältlich – sowie ein 2.0 i-VTEC Benziner.

Beide erfüllen die strenge Euro 5 Abgasnorm. Dass der Umweltschutz bei Honda stets eine tragende Rolle spielt, beweist auch der Umweltschwerpunkt am Messe-Stand. Mit dem Insight Hybrid bietet Honda das günstigste Hybridfahrzeug Österreichs, das einen Antrieb mit niedrigem Kraftstoffverbrauch und geringen Emissionen in einem kompromisslosen Paket bietet.

Hyundai

Mit der Österreich-Premiere des neuen, kompakten Crossover ix35 zeigt Hyundai erstmals den Nachfolger des Tucson. Mit fließenden Linien und gerundeten Kanten verleiht er dem multifunktionellen 4,41 m langen Modell mehr Agilität, Fahrsicherheit und Umweltfreundlichkeit. Ein neuer treibstoffsparender 2,0 Liter Common Rail Dieselmotor mit 136 PS oder 184 PS Leistung bietet geringste CO2-Emissionen ab 160g/km.

Der neue Santa Fe besticht durch seinen 2,2 l Dieselmotor, viel Komfort und Fahrdynamik. Die attraktiven i20 und i30 Sportmodelle heben sich durch Design-Kits, speziellen Leichtmetallfelgen und sportiven Interieurfeatures ab.

Das neue Genesis Coupe mit Premiumanspruch ergänzt das 2+2 Sitzer-Fahrzeugangebot in Europa mit einem konventionellen Heckantrieb und optimaler Gewichtsverteilung (55 % vs. 45 %). Ein Antriebsstrang mit Motorisierungen bis zu 310 PS aus einem 3,8 l V6 Aggregat inklusive 6-Stufen ZF-Automatik runden den eleganten Charakter des Sportcoupes ab.

Kia

Neben den bewährten Modellen der umfangreichen Kia Palette präsentiert die Marke drei Neuheiten auf der Vienna Autoshow 2010. Eine neue Fahrzeugkategorie eröffnet der vier Meter lange Kia Venga. Mit sparsamen Benzin- und Dieselaggregaten von 75-115 PS und einem höchst variablen Innenraum punktet das Modell ebenso wie mit der konkurrenzlosen Jahres-Garantie.

Gänzlich neu präsentiert sich auch das Flaggschiff von Kia, der Sorento. Die vielfältige, kompakte Kia cee’d Baureihe zeigt sich rundum erneuert. Zusätzlich zu einem neuen Außendesign glänzen die Fahrzeuge mit zahlreichen technischen Neuerungen.

Lamborghini

Lamborghini gibt sich auf der diesjährigen Vienna Autoshow wieder mit zwei besonderen Kampfstieren aus Sant’Agata die Ehre: dem Gallardo LP550-2 Valentino Balboni und dem Murcielago LP670-4 Super Veloce. Der mit 550 PS Leistung, Hinterradantrieb und Gewichtsreduktion ausgestattete „Valentino Balboni“ ist eine Homage an den legendären Testfahrer von Automobili Lamborghini.

Auch der zweite Vertreter der italienischen Sportwagenschmiede, der Murcielago LP670-4 Super Veloce, verkörpert perfekt die Tugenden der Marke Lamborghini: Purismus, extreme Sportlichkeit und Klarheit im Design.

Land Rover

Als breitester Anbieter im 4x4- und SUV-Bereich zeigt Land Rover auf der Vienna Autoshow seine komplette Modellpalette. Highlights sind die neue Generation der Topmodelle von Land Rover – Discovery 4, Range Rover Sport und Range Rover. Mit neuen starken Motoren bis 245 Diesel-PS oder 510 Benzin-PS sind sie deutlich stärker als auch sparsamer und zeigen im Innenraum völlig neue Komfort- und Technik-Features wie Camera Surround System mit Anhänger-Rangierhilfe.

Weiters stellt Land Rover natürlich die Marken-Ikone Defender aus sowie ein attraktives Sondermodell des kompaktesten Modells: Den Land Rover Freelander 2 TD4_e Sport.

News aus anderen Motorline-Channels:

Vienna Autoshow 2010

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.