AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

All for 4

Den Alhambra gibt es ja schon als 4WD, jetzt packt Seat auch dem Altea XL das Sicherheitsplus an Bord und stattet ihn mit einem Allrad der neuesten Generation aus.

Kernstück ist eine Haldex-Allradkupplung der vierten Generation, die sich durch eine sehr schnelle Arbeitsweise und einen guten Wirkungsgrad auszeichnet.

Fahrsicherheit und Mobilität bei winterlichen Straßenverhältnissen profitieren davon ebenso wie die Eigenschaften als Zugwagen.

Die Vorteile eines Allradantriebs liegen natürlich auf der Hand: Souveränere Spurstabilität und dynamischeres Handling auf jedem Untergrund.

Im Inneren dieser elektronisch gesteuerten Kupplung liegt ein im Ölbad laufendes Lamellenpaket, das durch geregelten hydraulischen Druck stufenlos zusammengepresst werden kann. Je nach Anpressdruck wird dabei Antriebsmoment variabel an die Hinterachse geleitet.

Den nötigen Arbeitsdruck dafür liefert eine elektrische Ringkolben-Pumpe, wobei ein Druckspeicher ständig einen Öldruck von 30 bar aufrecht hält. Damit kann die Haldex-Kupplung über ein elektronisch gesteuertes Ventil extrem schnell agieren – ein klarer Vorteil in schwierigen Fahrsituationen.

Der zweite, ebenso wichtige Vorzug: Frühere Allradsysteme konnten nur auf Drehzahlunterschiede zwischen den Vorder- und Hinterräder reagieren. Die Allradkupplung des Alhambra 4WD und des Altea XL 4WD wird dagegen allein von der Intelligenz der Elektronik befehligt und kann damit in Kombination mit ESP oder ABS bereits vorsorglich agieren.

Ausgerüstet sind sowohl der neue Alhambra 4WD als auch der neue Altea XL 4WD mit dem 2.0 Common Rail TDI mit 140 PS und manuellem Sechsganggetriebe.

So liegt die Höchstgeschwindigkeit beim Alhambra 4WD bei 191 km/h und beim Altea XL 4WD bei 198 km/h. Der Beschleunigungswert auf 100 km/h liegt beim Alhambra 4WD bei 11,4 Sekunden und beim Altea XL 4WD bei 10,1 Sekunden.

Beim Verbrauch dagegen halten sich beide Modelle zurück: Alhambra mit durchschnittlich 6,0 Liter auf 100 Kilometer (158 g/km CO2) und Altea XL 4WD mit durchschnittlich 5,7 Liter auf 100 Kilometer (149 g/km CO2).

Der Altea XL startet bei 23.990 Euro (2.0-Liter TDI mit 140 PS), der Alhambra ist, ebenfalls mit 2.0-Liter TDI und 140 PS, ab 35.200 Euro zu haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.