AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
LA Auto Show: Maybach ist zurück

Maybe Maybach

Daimler haucht Maybach neues Leben ein. Nicht als eigene Marke, aber als Zusatz für besonders noble Varianten der Mercedes-S-Klasse.

mid/ts

Ein großer Name der Automobilgeschichte steht kurz vor der Rückkehr auf die Weltbühne: Daimler belebt Maybach knapp drei Jahre nach dem Einstellung als Submarke wieder.

Erster Vertreter ist der Mercedes-Maybach S 600 - eine XXL-Version der S-Klasse -, der seine Weltpremiere noch im November auf den Autoshows in Guangzhou und Los Angeles begeht.

Nun lüftet Daimler das Geheimnis der wohl exklusivsten S-Klasse der Welt und lässt den Luxus-Gedanken von Maybach in neuem Glanz erstrahlen.

Der beste Platz in dem Luxus-Kreuzer ist ganz offensichtlich im Fond zu finden. Der ist mit zwei opulenten Einzel-Liegesesseln versehen, die durch eine breite Mittelkonsole voneinander abgetrennt sind. Im gesamten Innenraum dominiert gestepptes Leder, lackiertes Holz, Klavierlack und Elemente aus Metall.

Für den Antrieb des 5,50 Meter langen Dickschiffs soll der 6,0-Liter-V12-Biturbo-Motor mit 390 kW/530 PS und 830 Nm maximalem Drehmoment aus dem S600L zuständig sein. Das Maybach-Logo gehört aber der Vergangenheit an, lediglich der Name kommt als Zusatz aufs Heck - die Strahlkraft des Mercedes-Sterns ist nun einmal stärker.

Der Marktstart des Mercedes-Maybach S 600 erfolgt im kommenden Jahr. Und weitere Maybach-Modelle sollen folgen: der S 500 mit acht Zylindern und 335 kW/455 PS ist fix, aber auch eine Coupé-Variante ist vorgesehen.

Abgesehen vom Maybach kündigt Mercedes den weiteren Ausbau der S-Klasse-Familie an, macht darüber aber noch keine konkreten Angaben. Neben der vorhandenen Limousine, der L-Ausführung mit verlängertem Radstand sowie dem Coupé wurden schon in der Vergangenheit Spekulationen über ein Cabrio und eine neue Pullmann-Variante als Staatskarosse laut.

News aus anderen Motorline-Channels:

LA Auto Show: Maybach ist zurück

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.