AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bus mit Schuss

Der bayerische Tuner MTM verpasst dem VW T5 einen Hauch mehr Leistung und sorgt mit 360 statt 204 Benzin-PS für zügiges Vorankommen.

Basis für die Leistungskur des Tuners MTM aus dem bayerischen Wettstetten ist der VW T5 Multivan Comfortline mit dem 2,0-TSI-Vierzylinder. Die Eckdaten des Originals: 204 PS, Allradantrieb, Automatikgetriebe DSG.

Nach dem MTM-Tuning hört der VW-Bus auf den Namen MTM T 400 und verfügt noch immer über Allradantrieb und DSG. An Leistung stehen nunmehr allerdings 360 PS zur Verfügung, das Drehoment klettert auf 465 Nm.

Den Sprint auf 100 km/h absolviert er nun in glatten sechs Sekunden, von 0 auf 200 km/h geht es in 30,6 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit liegt deutlich jenseits von 230 km/h. Das mag zwar nicht fürs gelbe Trikot reichen, aber damit steht man auf der Straße niemandem im Weg.

Dahinter steckt eine elektronisches MTM Steuerelement fürs Motormanagement, ein Turbolader mit strömungsoptimiertem Vorrohr, ebenfalls von MTM definiert und eine Abgasanlage, die wie ein akustisches Markenzeichen agiert.

Das Fahrwerk ist auf das Leistungsplus vorbereitet - mit einer Vollluftfederung. Dazu kommt eine wuchtige 6-Kolben-Festsattelbremse (405 x 36 mm, gekörnt) für die Vorderachse und 20-Zoll-Felgen von Bimoto, die mit Michelin SuperSport (235/35 ZR20) besohlt sind.

Die Leistungsmodifikation im MTM-Atelier vor Audis Haustür in Wettstetten nimmt 21 Stunden in Anspruch und kostet inklusive aller Teile ca. 21.000 Euro.
Nähere Infos unter www.mtm-online.de

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.