AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Comeback der Kabinenroller

Weniger ist...

Sie sind das passende Mittel gegen den Ökobetrug und dem Verkehrsinfarkt in den Megacities. Kabinenroller erleben derzeit ein Comeback.

mid/rhu

Sie sind das passende Mittel gegen den Ökobetrug und dem Verkehrsinfarkt in den Megacities. Kabinenroller erleben derzeit ein Comeback.

Kabinenroller bieten individuelle motorisierte Mobilität auf kleinstem Raum - und eignen sich bestens für Carsharing-Anbieter.

Auf den Spuren des legendären Messerschmitt-Kabinenroller KR 200 rollen aktuell Toyota mit den Modelln i-Road und Coms und Renault mit dem Twizy. Während es die japanischen Flitzer derzeit nur als Teil des Carsharing-Angebots in Grenoble gibt, kann man den Twizy ab 7.150 Euro kaufen.

Zudem macht der Twizy Autofahrern die geringsten Umstellungsprobleme. Gemeinsam ist den Messerschmitt-Nachfahren ein deutliches Manko: Bei einem Crash sehen die Kabinenroller ziemlich alt aus.

Da die meiste Energie bei der Herstellung eines Autos entsteht und hier die geringsten Ressourcen aufgewendet werden, sind Kabinenroller ökologisch ideal.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.