AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GTI-Treffen: VW T1 "Race Taxi"

Bulle statt Bulli

Ein Eiltransporter kommt aus der Schweiz zum Wörthersee: Die 530 PS eines Porsche 993 Turbo machen den braven Bulli zum "Race Taxi".

dpp-AutoReporter/wpr

Die Nutzfahrzeug-Spezialisten von VW haben ein ganz besonderes Bonbon für die vielen GTI-Fans, die sich zum inzwischen 34. Treffen auf den Weg nach Reifnitz am Wörthersee gemacht haben: ein T1 Race Taxi, das satte 390 kW/530 PS auf die Straße wuchtet.

Gebaut hat den bestenfalls auf den ersten Blick harmlosen VW-Bus aber kein wilder Kärntner, sondern ein cooler Schweizer: der gelernte Karosseriebauer Fred Bernhard. Wie kommt man auf so eine Idee? Die Antwort auf die Frage kommt mit schwyzer Trockenheit: „Es war für mich eine berufliche Herausforderung. Ich wollte herausfinden, was im Bereich des Machbaren liegt."

Das Ergebnis ist beeindruckend: Basierend auf einem angejahrten VW Bus T1, Jahrgang 1962, schaffte es Bernhard innerhalb von sechs Jahren, nicht nur einen luftgekühlten Leichtmetall-Sechszylinder nebst Lenkung und Bremsanlage von einem Porsche 993 Turbo zu integrieren, sondern auch die entstehenden Kräfte (757 Newtonmeter Drehmoment) per Sechsgang-Schaltgetriebe eines 996 GT3 auf die dreiteilige BBS Rennsportfelgen mit Reifen der Dimension 285/30/18 zu übertragen.

Dass diese Kombination tatsächlich rennsporttauglich ist, zeigt das Leistungsgewicht des - mit Hilfe von großflächigem Einsatz von Carbon nur noch 1.500 kg leichten Bullen unter den VW Bullis: mit nur 3,8 kg/kW liegt er auf dem Niveau eines reinrassigen Sportwagens. Ein echter Eiltransporter.

News aus anderen Motorline-Channels:

GTI-Treffen: VW T1 "Race Taxi"

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.