
GTI-Treffen: VW T1 "Race Taxi" | 15.05.2015
Bulle statt Bulli
Ein Eiltransporter kommt aus der Schweiz zum Wörthersee: Die 530 PS eines Porsche 993 Turbo machen den braven Bulli zum "Race Taxi".
dpp-AutoReporter/wpr
Die Nutzfahrzeug-Spezialisten von VW haben ein ganz besonderes Bonbon für die vielen GTI-Fans, die sich zum inzwischen 34. Treffen auf den Weg nach Reifnitz am Wörthersee gemacht haben: ein T1 Race Taxi, das satte 390 kW/530 PS auf die Straße wuchtet.
Gebaut hat den bestenfalls auf den ersten Blick harmlosen VW-Bus aber kein wilder Kärntner, sondern ein cooler Schweizer: der gelernte Karosseriebauer Fred Bernhard. Wie kommt man auf so eine Idee? Die Antwort auf die Frage kommt mit schwyzer Trockenheit: „Es war für mich eine berufliche Herausforderung. Ich wollte herausfinden, was im Bereich des Machbaren liegt."
Das Ergebnis ist beeindruckend: Basierend auf einem angejahrten VW Bus T1, Jahrgang 1962, schaffte es Bernhard innerhalb von sechs Jahren, nicht nur einen luftgekühlten Leichtmetall-Sechszylinder nebst Lenkung und Bremsanlage von einem Porsche 993 Turbo zu integrieren, sondern auch die entstehenden Kräfte (757 Newtonmeter Drehmoment) per Sechsgang-Schaltgetriebe eines 996 GT3 auf die dreiteilige BBS Rennsportfelgen mit Reifen der Dimension 285/30/18 zu übertragen.
Dass diese Kombination tatsächlich rennsporttauglich ist, zeigt das Leistungsgewicht des - mit Hilfe von großflächigem Einsatz von Carbon nur noch 1.500 kg leichten Bullen unter den VW Bullis: mit nur 3,8 kg/kW liegt er auf dem Niveau eines reinrassigen Sportwagens. Ein echter Eiltransporter.