AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Wiener Motorensymposium: Brennstoffzelle als Range Extender

Mehr Reichweite

Magna Steyr präsentiert ein Konzeptfahrzeug mit einem Brennstoffzellen-Range-Extender im Rahmen des Wiener Motorensymposiums.

Auf dem 37. Internationalen Motorensymposium in Wien präsentiert Magna Steyr einen Brennstoffzellen-Range-Extender in einem fahrbaren Technologieträger (Bild oben).

Das Brennstoffzellen-Range-Extender-Konzeptfahrzeug legt etwa 90 Kilometer rein elektrisch zurück und kombiniert im Hybridbetrieb bis zu 500 km ohne Nachladen oder Nachtanken.

Magna Steyr hat das Konzept zusammen mit dem Institut für Fahrzeugantriebe und Automobiltechnik (IFA) der Technischen Universität Wien und weiteren Partnern entwickelt.

Das Brennstoffzellen-Range-Extender-Konzept schließt eine Lücke im vorhandenen Portfolio der emissionsfreien Antriebsvarianten. Es kombiniert die Vorteile des schnellen Wasserstoff-Tankens mit der gleichzeitigen Möglichkeit des elektrischen Ladens.

Das Demofahrzeug fährt bei voll aufgeladener Batterie vorrangig rein batterieelektrisch. Sinkt der Ladezustand, schaltet sich die Brennstoffzelle hinzu, um die Batterie nachzuladen und somit die absolute Reichweite zu erhöhen.

Nach Kurzstreckenfahrten bis 90 Kilometer genügt es somit, an der heimischen Steckdose zu laden. Bei Langstreckenfahrten kommt man 500 Kilometer weit, ehe man eine der derzeit noch dünn gesäten Wasserstoff-Tankstellen ansteuern muss.

News aus anderen Motorline-Channels:

Wiener Motorensymposium: Brennstoffzelle als Range Extender

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.