AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Essen Motor Show: Hyundai N-Thusiast Parts Hyundai i30 N 2017

N-Thusiasten

Da leuchten die Augen der N-Thusiasten: Hyundai bietet für den i30 N Nachrüstprodukte unter der Bezeichnung "Hyundai N-Thusiast Parts" an.

Als Hyundai den i30 N vorstellte, leuchteten die Augen der besonders sportlichen Kundschaft. Jetzt legt der Hersteller noch einmal nach und bietet erstmals Nachrüstprodukte unter der Bezeichnung "Hyundai N-Thusiast Parts" an. Diese Komponenten sind ab Januar 2018 bestellbar. Dazu gehört unter anderem ein Leichtbau-Rad im 10-Speichendesign, das nur 9,5 Kilogramm wiegt. Es kommt aus dem Haus der italienischen Felgenschmiede OZ Racing und wird für den i30 N in der Dimension 8,0 J x 19 Zoll angeboten.

Die Gewichtsreduzierung von etwa vier Kilogramm pro Felge im Vergleich zum Serien-Rad sorgt für eine weitere Steigerung der Fahrdynamik. Die Felge kennzeichnet eine Radnaben-Abdeckung in Kohlefaseroptik mit dem "N"-Logo. Als Reifen wird der Pirelli P Zero Trofeo R in der Größe 235/35 R 19 aufgezogen. Der kommt nicht nur auf der Rennstrecke zum Einsatz, sondern ist laut Hyundai auch für die Nutzung im Straßenverkehr zugelassen. So viel Exklusivität hat natürlich ihren Preis: In Kombination mit dem Leichtbau-Rad kostet der Komplettradsatz 3.100 Euro.

Und noch ein Spielzeug: Durch den Einbau eines dreifach verstellbaren Hinterachs-Stabilisators kann der Fahrer die Wank- und Rollbewegungen bei Kurvenfahrten beeinflussen. Der mit einer blauen Pulverlackbeschichtung überzogene Stabilisator wird mit neuer Lagerung geliefert und kostet 289 Euro. In Sachen Bremsen hat Hyundai für den i30 N Performance spezielle Motorsport-Bremsbeläge entwickelt. Diese sind sowohl für die Bremsanlage an der Vorder- als auch an der Hinterachse verfügbar und schlagen mit 349 Euro pro Achse zu Buche.

Zum vollendeten Glück fehlt jetzt noch ein passender Rennschalensitz. Den hat Hyundai eigens für den i30 N zusammen mit den Spezialisten von Recaro entwickelt. Die Sitzschale mit fester Kopfstütze besteht aus glasfaserverstärktem Kunststoff und wiegt sieben Kilogramm. Die Gurtführung erlaubt sowohl die Nutzung der serienmäßigen 3-Punkt-Gurte als auch die Verwendung von 6-Punkt-Gurten für den Rennstreckengebrauch. Der Rennschalensitz kostet 1.550 Euro.

Und was ist mit der Optik? In Anlehnung an das Design des neuen Rundstrecken-Tourenwagens Hyundai i30 TCR wurde das großflächige N Dekor für den i30 N gestaltet. Das Set umfasst jeweils eine Folie für die Seite und die Motorhaube und wird für 599 Euro angeboten. Für die Seitenschweller des i30 N gibt es für 29 Euro zwei farbige N-Embleme. Fans können sich davon auf der Essen Motor Show selbst ein Bild machen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Essen Motor Show: Hyundai N-Thusiast Parts

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.