AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pebble Beach 2018: Bugatti Divo Bugatti Divo 2018

Ultimative Diva

Er ist 1.500 PS stark. Es gibt ihn nur 40 Mal. Und: Der neue Bugatti Divo war am Tag seiner Präsentation im kalifornischen Monterey ausverkauft.

mid/rhu

Der neue Bugatti Divo war am Tag seiner Präsentation am Pebble Beach im kalifornischen Monterey bereits ausverkauft - trotz eines Nettopreises von fünf Millionen Euro pro Stück noch ohne länderspezifische Steuern.

Mit dem Divo hat Bugatti einen Supersportwagen entwickelt, der im Gegensatz zum Chiron wesentlich deutlicher auf Agilität, Wendigkeit und optimale Handling-Performance auf kurvenreichen Straßen ausgelegt ist. Den Antrieb besorgt der bekannte 8-Liter-W16-Motor mit 1.500 PS.

"Intensivst wurde an den aerodynamischen Eigenschaften gearbeitet, zudem wurden Fahrwerkseinstellungen verändert", heißt es bei der zu VW gehörenden französischen Luxusmarke. Das Ergebnis: Der Divo ist 35 Kilogramm leichter und hat 90 Kilogramm mehr Abtrieb als der Chiron. Zwar fällt deshalb die Höchstgeschwindigkeit deutlich unter 400 km/h (nämlich auf 380), doch bei der Kurven-Performance ergibt sich das gegenteilige Bild: Den Handlingkurs auf dem Test- und Prüfgelände von Nardo in Süditalien umrundet er um acht Sekunden schneller als sein ebenfalls sehr flinker Markenkollege.

 Bugatti Divo 2018

 Bugatti Divo 2018

News aus anderen Motorline-Channels:

Pebble Beach 2018: Bugatti Divo

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.