87 Klassische Fahrzeuge, vom 115 Jahre alten De Dion-Bouton, über historische Porsche- und Mercedes-Modelle bis zum Supersportwagen Porsche Carrera GT, kommen am 2. Juli 2022 bei der Auktion im Dorotheum Fahrzeugzentrum in Vösendorf unter den Hammer.
Was für PKW gilt, ist bei Lagergeräten nicht anders
Motorisierte Fahrzeuge benötigen Pflege und Wartung, das gilt für Autos mit Verbrennungsmotor und solchen mit Elektromotoren gleichermaßen. Und auch Nutzfahrzeuge benötigen Wartung.
Das Automobil gilt als Umweltsünder. Doch immer mehr Hersteller achten auf Nachhaltigkeit. Neben der wachsenden Zahl von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben setzen Unternehmen bei der Produktion zunehmend auf Recycling.
Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.
Nach Limousine, Cabrio und Coupé bietet BMW nun erstmals und ganz offiziell einen M3 Touring an. Dieser kombiniert 375 kW/510 PS aus dem bekannten Reihensechszylinder "made in Austria" (Alle Motoren des M3 Touring werden im BMW Group Werk Steyr gefertigt) mit massig Stauraum. Einziger Haken: Er ist fast so schwer wie ein M5!
Alles, was man sich von einem Mercedestransporter erwartet, verdichtet der neue Citan auf den kleinsten gemeinsamen Nenner. Erste Ausfahrt mit der schlauen Dieselvariante.
Klassische Form, moderne Technik, streng limitiert
In der Welt von Subaru und der Rallye-Szene gibt es nur wenige Autos, die bei Enthusiasten so viel Begeisterung auslösen wie der Impreza 22B aus den späten 1990er Jahren. Nur 424 Exemplare wurden gebaut, nun aber haucht Prodrive dem Mythos mit dem bereits im Mai angekündigten P25 neues Leben ein.
Zwei Drittel für Telefon oder persönlichen Kontakt
Nach einer aktuellen Befragung wollen zwei Drittel der Autobesitzer in Deutschland (66 Prozent) nach wie vor nur persönlich oder telefonisch mit ihrer Werkstatt in Kontakt treten.
Der ÖAMTC und WIPARK haben in einem Kooperationsprojekt erforscht, worauf Autofahrer in Tiefgaragen achten, was sie ablenkt, und wie man diese Gebäude dahingehend weiter optimieren kann.
Von aktuellen Sondermodellen bis hin zu historischen F1-Boliden
Alpine und Renault werden auf dem diesjährigen Goodwood Festival of Speed erstmals eine Reihe neuer Modelle präsentieren, darunter den brandneuen Megane E-Tech Electric und die auf den Motorsport fokussierte Alpine A110 Tour de Corse 75 Limited Edition, die auf dem legendären Berg ihr öffentliches Debüt feiern werden.
"Das schönste Rennen der Welt" sagte einst Enzo Ferrari
Andreas Vasco und Beifahrer Fabio Salvinelli aus dem Team Villa Trasqua haben in einem Alfa Romeo 6C 1750 Super Sport Zagato aus dem Jahr 1929 die Mille Miglia 2022 gewonnen.
Eigentlich darf man ja laut FIA nur alle vier Jahre einen Rallyewagen überarbeiten. Ein gänzlich neues Auto hingegen darf quasi jederzeit zur Homologation eingereicht werden. Und ein eben solches ist der neue Skoda Fabia RS Rally2.
Das Facelift samt neuem Hybrid-Motor probegefahren
Bei Nissan steht die Zeit nicht still, der Juke kommt in zweiter Generation mit Facelift und neuen Motorisierungen auf den Markt. Neu ist die Mild-Hybrid Variante, Nissans erster Voll-Hybrid. Wir konnten den neuen Juke bereits während einer Probefahrt auf Verbrauch und Fahrverhalten testen.
Vom Transportertrio von Renault, Mercedes und Nissan übernimmt dessen Townstar die Rolle der interessanten Alternative ein – mit unerwartetem Antrieb und kreativen Details.
Der Zwang zu einer Technologie und dessen Nachteile
Für den ARBÖ kann die vom Europäischen Parlament getroffene Entscheidung in eine technologische Sackgasse führen. Der Autofahrerclub fordert daher Technologieoffenheit statt Verbote.
Die erste Baureihe des Hyundai Ioniq verabschiedet sich: Der Autobauer stellt die Produktion im Werk Ulsan in Südkorea im Juli 2022 ein. Damit endet ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte von Hyundai.
Toyota hat den Corolla zum neuen Modelljahr überarbeitet und ihn neben optischen Feinheiten mit einem neuen Antriebsstrang ausgestattet. Der Corolla soll seine Rolle als zentrales Volumenmodell für Toyota in Europa festigen. Denn nach wie vor ist der Corolla das zweitmeistverkaufte Toyota Modell in der Region. Der überarbeitete Toyota Corolla rollt Ende Januar 2023 auf den Markt.
Man sieht den Toyota Camry im modernen Straßenbild hauptsächlich als Taxi. Das hat gute Gründe, wie sich im Test rasch herausstellt: unter anderem den hervorragenden Komfort sowie den sparsamen Hybridantrieb.
Vier Motoren und ebenso viele unterschiedliche Konzepte werden für den neuen Mitsubishi ASX zur Verfügung stehen, wenn er Anfang 2023 auf den europäischen Markt kommt. Premiere ist im September 2022.
Clevere Felgen-Adapter-Kombi für hohe Flexibilität
BBS wird von Juli 2022 an mehr und mehr Flow-Forming-Räder unter dem Label "BBS Unlimited" einführen. Das Besondere: Durch ein innovatives System passen die Felgen auf quasi jedes Auto. Beginnen wird der Traditionshersteller mit dem Design CI-R in diversen Farben.