Honda hat zum Hybridfahrzeug e:HEV Day in Erlensee geladen. Wie konnten die teilelektrifizierten Varianten vom Jazz und H-RV probefahren und einen ersten Blick auf den fertigen, neuen Civic erhaschen, welcher bald ebenfalls in 11. Generation als Hybrid erhältlich sein wird.
Die Automobilmanufaktur "Alpina" nimmt ein weiteres viertüriges Coupe ins Modellangebot auf: das BMW Alpina B4 Gran Coupe. Der Reihensechszylinderantrieb schöpft aus 3,0 Litern Hubraum mit zwei Mono-Scroll-Turboladern eine Leistung von 364 kW/495 PS. Das maximale Drehmoment liegt bei 730 Nm.
Erst vor wenigen Tagen zog Maserati endlich das Tuch von seinem neuen SUV, dem Grecale. Wir konnten nun von Mailand aus bereits eine erste Testfahrt mit dem Grecale Modena samt brandneuem 4-Zylinder-Motor und 243 kW/330 PS unternehmen.
Achtlos im Auto herumliegende Gegenstände können sich bei einem Aufprall in gefährliche Geschosse verwandeln. Deshalb gibt der Gesetzgeber in der Straßenverkehrsordnung (StVO) klare Regeln zur sachgerechten Sicherung von Gepäck und Ladung (dazu gehören übrigens auch Hunde) vor, die bei einer Vollbremsung oder einer plötzlichen Ausweichbewegung nicht verrutschen darf.
Der koreanische Hersteller Ssangyong steht weiter vor dem Abgrund. Der Sanierungsplan samt Übernahme durch ein Konsortium rund um Edison hat sich zerschlagen. Er ist seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachgekommen. Jetzt muss sich der sanierungsbedürftige Autobauer einen neuen Investor suchen.
Der Hyundai Staria gewinnt beim internationalen Designwettbewerb Red Dot Award die Auszeichnung "Best of the Best" in der Kategorie Produktdesign 2022. Dieser Titel wird für "bahnbrechendes Design" verliehen und stellt die höchste Anerkennung im Wettbewerb dar.
Wenn Fahrzeuge am 1. April vorgestellt werden, ist ja immer etwas Vorsicht geboten. Allerdings wissen wir mittlerweile nur zu gut, dass es Gazoo Racing mit ihren Sportmodellen von Toyota in jeder Hinsicht ernst meint. Also dürfen wir auch vom kommenden GR Corolla sicher viel erwarten.
Es ist uns Zentraleuropäern lieb und teuer, das Automobil. Vor allem teuer. Dennoch: Laut einer Umfrage nahm seine Bedeutung für uns in letzter Zeit noch deutlich zu - und wir haben immer noch Spaß damit.
Sehr unterschiedliche Ergebnisse bei Jury und Endverbrauchern
Zum mittlerweile zehnten Mal vergab der ÖAMTC den Marcus-Award. 36 Modelle wurden bewertet, am Ende gewannen der Polestar 2, der Audi Q4 e-tron und der BMW iX. Auch die Mitglieder durften abstimmen. Übereinstimmungen gab es hier bei den Gewinnern aber keine.
Wir hätten da fürs kommende Wochenende einen kleinen Video-Tipp für euch. Die Stars: Der 42-jährige Japaner Daigo Saito aus Saitama in der Nähe von Tokio und sein "leicht modifizierter" (Achtung Sarkasmus) Toyota GR Yaris.
Suzuki wird allen Haltern von Fahrzeugen, deren durch die sehr erfolgreiche 3+2-Aktion auf fünf Jahre verlängerten Garantie eine weitere Verlängerung auf bis zu acht Jahre anbieten.
Vor 30 Jahren wurde der Hyundai-Importeur in Wien gegründet. Von Alfred Stadler, der sich durch die Olympischen Spiel in Seoul viel mit Korea beschäftigte. Der Anfang einer Erfolgsstory …
Die neuste Generation des Honda Civic kommt mit deutlich länger gestrecktem Look, weniger Spoilern und serienmäßigem, 184 PS und 315 NM starkem Hybrid-Antrieb nach Europa.
Dieses Jahr hat sich der österreichische Autofahrerclub ARBÖ bewusst für preiswerte Reifen entschieden. Das Ergebnis kann durchaus überraschen – in beide Richtungen.
2020 erschien der GR Supra GT4, von dem bis Ende 2021 50 Exemplare verkauft wurden. Und diese schöne, runde Zahl feiert Toyota nun mit der neuen Toyota GR Supra GT4 50 Edition, die gegenüber dem Standardfahrzeug einige Besonderheiten mitbringt.
Vom Hybrid bis zum MC20-V6, auch rein elektrisch folgt
Maserati hat nach viel "Herumgeteasere" endlich ihr zweite SUV-Modell enthüllt. Der Grecale wird sowohl mit sparsamem Vierzylinder-Mildhybrid-Benziner als auch dem 530 PS starken V6 aus dem Maserati MC20 angeboten.
Nachdem Lotus voriges Jahr bereits etwas mehr über seine V6-Varianten des Emira verraten hat, rücken die Briten nun auch mit Details zur Version mit AMG-Vierzylinder heraus, der zudem auch gleich die limitierte First Edition befeuern darf.
SUV sind in allen Größen und Klassen en vogue. Der Toyota Yaris Cross AWD-i wirft sich in der heiß umkämpften kleinen Klasse mit frischem Design und Allradantrieb ins Rennen um den alpenländischen Kunden.
Latest News zum neuen SUV Grecale hat Maserati für den 22. März versprochen. Auf den Straßen von Wien konnten wir ihn bereits fotografieren – noch im Tarnkleid, natürlich