AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Greenfee

Dank des Hybrid-Antriebs - eine Kombination zwischen Benzin- und Elektro-Motor - ist der Prius emissionsarm und zudem sehr sparsam.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Toyota Prius!

    Umweltschutz ist in den letzten Jahren in aller Munde, ganz besonders dann, wenn es um das Auto geht. Ende der 80er Jahre wurde der Katalysator eingeführt, vor kurzem ist auch das umstrittene Bonus/Malus-System bei Dieselfahrzeugen mit Partikelfilter in Kraft getreten.

    Dennoch stoßen Diesel-Fahrzeuge im Vergleich zu Benzinern mehr Schadstoffe aus, ein im dieselverliebten Land Österreich nicht unwesentlicher Aspekt.

    Abhilfe zu diesem Dilemma gibt es durchaus, eine davon ist das wohl sauberste Serienauto auf unseren Straßen, der Toyota Prius II. Ein Vergleich unterstreicht diese Tatsache eindrucksvoll: 25 (!) Prius stoßen nicht mehr Schadstoffe aus als ein einziger Diesel-PKW nach Euro IV Norm!

    Wie das funktioniert? Unter der Haube des Japaners schlagen sozusagen zwei Herzen. Neben einem herkömmlichen 1,5 Liter Benzinmotor mit vergleichsweise bescheidenen 78 PS ist es die Kombination mit dem Elektromotor - umgerechnet rund 32 PS stark -, die dem Prius zu respektablen Fahrleistungen und geringen Emissionen sowie dank des niedrigen Verbrauchs einer NoVA von nur drei Prozent verhilft.

    Das alles sind starke Argumente für den Toyota Prius, warum man dennoch nicht mehr dieser "grünen" Autos auf unseren Straßen sieht, hat mehrere Gründe.

    Da wäre einmal der Lieferengpass zu nennen. Der Prius verkauft sich vor allem in den USA blendend - dort ist der Toyota voll im Trend, Leonardo di Caprio und Co sind damit unterwegs - man kommt daher mit der Produktion nicht nach. Wer in Österreich derzeit die Order abgibt, muss mindestens sechs Monate warten, ehe er sein Auto bekommt.

    Ein weiteres Argument ist der Preis. 26.326,- Euro sind mindestens locker zu machen, unser voll ausgestatteter Testwagen kostet gar 30.775,- Euro. Wirft man einen Blick auf die Preislisten der Mittelklasse-Autos so erscheint das zwar angemessen, leider ist der Prius nicht sonderlich praktisch und kein Raum- bzw. Variabilitäts-Wunder.

    Mit diesen Gegenargumenten können aber wie erwähnt weltweit deutlich mehr Leute leben als Toyota Hybrid-Autos produzieren kann...

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

    Ein Finanzierungs- und Versicherungs-Beispiel sowie Ausstattung und technische Daten finden Sie in der rechten Navigation!
  • Ähnliche Themen:

    News aus anderen Motorline-Channels:

    Toyota Prius - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Gut organisiert ist halb geschraubt

    Ordnung in der Werkstatt

    Ein Handwerksbetrieb kann nur dann funktionieren, wenn alle Geräte nebst Zubehör geordnet und sicher verstaut sind, damit sie bei Bedarf erreichbar sind.

    Lexus LBX – schon gefahren

    Luxuriöser Einsteiger für Aufsteiger

    Ein gewöhnlicher B-Crossover passt nicht mehr zur dienstlichen Position? Dann bietet Lexus mit dem LBX künftig das Passende. Das kleinste Modell der Japaner liefert gewohntes Premium-Flair.

    Ein Schritt zurück ist zwei voraus

    Das ist der neue VW Golf

    Pünktlich zum fünfzigjährigen Jubiläum überarbeitet Volkswagen die achte Generation des Golf. Nicht zu viel wurde verändert, dafür aber zahlreiche wichtige Details.

    Das Driving Camp in Pachfurth, 30 Minuten von Wien entfernt, bebt, denn Supercardrive.at veranstaltet ab sofort Trackdays in exklusiven Fahrzeugen, die in Österreich ihresgleichen suchen.

    Wer einen neuen Golf braucht, sollte jetzt schnell sein. VW bietet den Rabbit samt All-inklusive Package für fünf Jahre ab € 399,– monatlich an – ganz ohne Anzahlung. Viel Zeit lassen sollte man sich aber nicht.

    Der Prozess bringt erstaunlich viel

    Warum eine DPF-Reinigung sinnvoll ist

    In der heutigen Zeit, in der Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle spielen, gewinnt die Reinigung des Dieselpartikelfilters (DPF) an Bedeutung.