AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Raubkatze

Wie er sich fährt? Naja, bitte nicht weitersagen: Bei der ersten Stopptafel haben wir den Jaguar gleich einmal abgewürgt. Das Ambiente des Innenraums verleitete uns zur Annahme, dass da selbstverständlich automatisch geschaltet wird, so nobel umschmeichelte uns das hellbeige Leder ...

In den sechs V-förmig angeordneten Zylinder mit 2.099 cm³ Hubraum finden 156 Pferde Auslauf, die den X-Type natürlich nicht wie eine Rakete beschleunigen. Freilich gehört die Raubkatze aber auch zu den natürlichen Feinden der fliegenden Insekten: Entsprechende Straßen, z.B. Autobahnen in Deutschland oder garantiert unüberwachte Strecken anderswo vorausgesetzt, schafft der Wagen schon 210 km/h.

Die Stärke des Wagens ist aber nicht die rasante Beschleunigung zwischen zwei Kreuzungen, sondern gemütliches Reisen. Der elastische Motor, der auch in hohen Gängen ohne Murren beschleunigt, gemütlich, aber stetig. Wer es eiliger hat, kann ja zu größeren Hubräumen greifen, die auch mehr Leistung und Drehmoment bieten.

Ein Fahrwerk ohne Fehl und Tadel hilft dem fleißigen Beifahrer, Geschriebenes auch am Tag danach noch entziffern zu können – keine Kunst, wissen die Kenner, Bruder Mondeo liefert eine sehr ordentliche Basis, die noch ein wenig verfeinert wurde.

Daher hat die beste Beifahrerin von allen gleich ihr mobiles Büro ausgepackt und fleißig gearbeitet. Das geht vorne auch ohne Schwierigkeiten, hinten wird es für Größere eng um den Kopf. Chauffeurlimousine ist der X-Type keine, wenn er auch wie ein kleiner XJ aussieht. Ein kleiner halt, wenn man das bei 4,67 m noch sagen darf.

News aus anderen Motorline-Channels:

Jaguar X Type 2,0 V6 - schon gefahren

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.