AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Hybrid-Neuheit: Volvo V60 T8 Twin Engine Volvo V60 T8 2018

Starkes Duo

Der neue Volvo V60 ist ab sofort als Plug-in-Hybrid bestellbar. Mit der bereits bekannten, 390 PS starken Benziner-Stromer-Kombination.

mid/rlo

Die zweite Generation des Mittelklasse-Kombis Volvo V60 hat als T8 Twin Engine AWD eine neue Top-Motorisierung unter der Haube. Mit der Kombination aus Benzin- und Elektromotor erreicht der V60 eine Systemleistung von 288 kW/390 PS. Bis zu 49 Kilometer sind dabei rein elektrisch möglich.

Der Antriebsstrang besteht aus einem 223 kW/303 PS starken Vierzylinder-Benziner mit 2,0 Liter Hubraum sowie Kompressor- und Turboaufladung an der Vorderachse und einem 65 kW/87 PS starken Elektromotor an der Hinterachse. Beide Triebwerke können das Fahrzeug getrennt voneinander oder gemeinsam antreiben. Bis zu 640 Newtonmeter Drehmoment ermöglichen einen mehr als kraftvollen Durchzug.

Dank der skalierbaren Produkt-Architektur (SPA) werden die Elektronikkomponenten und die Batterie des V60 T8 Twin Engine AWD platzsparend untergebracht. Innenraumabmessungen und Gepäckraumvolumen des an der Steckdose aufladbaren Kombis liegen auf dem Niveau der konventionellen Antriebsvarianten, der Bewegungsfreiraum für die Insassen bleibt unverändert. Der Preis naturgemäß nicht ganz: Der V60 T8 Twin Engine AWD ist in Österreich ab 60.420 Euro (Deutschland: ab 60.100 Euro) zu haben.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.