AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Viele Neuzugänge bei den Speed Champions in 2022

Die Lego Spee Champions Serie bekommt für 2022 ein paar äußerst hochkarätige Neuzugänge. Darunter unter anderem der Mercedes-AMG Project One samt dem 2021er Formel 1-Wagen, dem Lamborghini Countach, Lotus Evija und mehr.

Die Sets für Aston und Mercedes enthalten beide zwei Autos und zwei Fahrer, zusammen mit anderen Lego Goodies, wie Helmen, zusätzliche Felgen und anderen Teilen. Während der Mercedes-Bausatz jedoch mehr Material enthält, ist der Aston-Bausatz mit 592 Teilen größer. Die beiden Mercedes bestehen insgesamt aus 564 Teilen.

Die anderen drei Sets sind nicht so umfangreich; beinhalten ja auch nur ein Auto. Das Lotus-Set etwa umfasst 247 Teile. Es enthält einen zusätzlichen Satz Felgen und einen Schraubenschlüssel, den Fahrer und natürlich die neue Evija selbst. Der Ferrari-Bausatz mit seinen 291 Teilen ist rein in Sachen "Spielumfang" der kleinste des Trios und besteht nur aus dem Auto und einem behelmten Fahrer im weißen Anzug. Der 1970 Lamborghini Countach Bausatz ist wiederum rein an den Teilen bemessen noch kleiner, bietet mit seinen 262 Teilen aber zusätzlich zu Auto und Fahrer immerhin noch einen Schraubenschlüssel.

Die Preise reichen von 19,99 € für die Einzelmodelle bis zu 29,99 € für den Mercedes-Bausatz. Für den Aston Martin-Satz muss man 39,99 € auf den Tisch legen. Lego gibt an, dass die fünf Sitze am 1. März 2022 in den Handel kommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.