AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rhythmuswechsel

Hondas kleinster Sproß Jazz überzeugt durch seine Variabilität, motorline.cc war bei ersten Testfahrten dabei.

Die Runderneuerung der Honda-Modellpalette geht munter weiter, mit dem kompakten Jazz will man bei den Micro-Vans den Ton angeben. Motorline.cc war bei ersten Testfahrten in Deutschland dabei, der kleine Japaner hat sich dabei durchaus wacker geschlagen. Rein optisch fällt der Unterschied zur Konkurrenz zwar nicht riesig aus, unterm Blechkleid trumpft der Jazz aber mit einigen Neuheiten auf.

Dank der kompakten mechanischen Bauweise wurde der Vorderwagen kurz gehalten, vor allem beim Kofferraum wird das Platz-Plus deutlich. Mit 380 Litern sollte man bereits bei normaler Sitzkonfiguration das Auslangen finden, klappt man auch die Sitzbank (60:40 geteilt) um, erhält man einen absolut ebenen Laderaum mit einem Stauvolumen von 1.323 Litern. So ganz nebenbei wurde auch die Ladekante um 220 mm abgesenkt, somit übertrifft der Jazz seinen Vorgänger Logo in ziemlich jeder Disziplin.

Fortschritte – und dazu ist Honda ja traditionell beinahe verpflichtet – sind auch im Bereich des Motors zu verzeichnen. Unter der Haube werkelt ein 1.4 Liter Vierzylinder mit einem Drehmoment von 119 Nm bei 2.800 U/min. und 83 PS. Die Werksangabe des durchschnittlichen Verbrauchs liegt bei beachtlichen 5,7 Litern, wie viel der Jazz tatsächlich schluckt, wird der erste ausführlichere Test zeigen.

In der Heimat Hondas Japan ist man vom neuen Sprössling – dort trägt er übrigens den Namen Fit – hellauf begeistert, so heimste er unter anderem den begehrten Titel „Auto des Jahres“ ein und war zuletzt bestverkauftes Modell.

Preislich zeigt sich der Jazz von einer fairen Seite, der 1,4 S steht ab ATS 184.250,42 (Eur 13.390,-) beim Händler. Die LS-Variante bietet neben der bereits umfangreichen Basisausstattung zusätzlich u.a. eine fernbedienbare Zentralverriegelung, eine manuelle Klimaanlage, ein CD-Radio uvm.

Für ATS 207.642,93 (Eur 15.090,-). Wem das noch nicht reichen sollte, dem bleibt noch der ES, der noch dazu Fensterheber im Fond, 4 Lautsprecher, sowie 15“ Leichtmetallfelgen und in Wagenfarbe lackierte Türgriffe bietet.

Weitere Details sowie Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Honda Jazz - Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.