AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technik

U-Bahn-Doppeltriebwagen „U11“:

Baujahr: Ab 1986 wird der U11 von der SGP im Werk Simmering gebaut. Der U11 ist außen an den blauen Türleuchten gut erkennbar, die seit 1972 eingesetzten Typ „U“ haben diese Leuchten nicht.

  • Länge: 36.980 mm
  • Breite: 2.800 mm
  • Höhe: 3.500 mm
  • Sitzplätze: 98
  • Stehplätze: 182

  • Motor:

    Acht Drehstrom-Asynchronmotoren mit je 125 kW (also 1.000 kW pro Waggon, somit 3.000 kW in der ganzen Garnitur), Regelung der Motoren über Thyristor-Umrichtersteuerung

  • Bremsen:

    1. Thyristorgesteuerte, elektrodynamische Bremse mit Rückspeisemöglichkeit in das Stromschienennetz
    2. Direkte, elektropneumatisch betätigte Druckluftbremse auf die Bremsscheiben aller Achsen wirkend
    3. Indiekte Druckluftbremse auf die Bremsscheiben aller Achsen wirkend (Sicherheitsbremse)
    4. Federspeicherbremse mit elektropneumatischer Lösung auf eine Achse jedes Drehgestells wirkend (Abstellbremse)
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    U-Bahnfahren mal anders

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

    Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

    Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.