AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technik

U-Bahn-Doppeltriebwagen „U11“:

Baujahr: Ab 1986 wird der U11 von der SGP im Werk Simmering gebaut. Der U11 ist außen an den blauen Türleuchten gut erkennbar, die seit 1972 eingesetzten Typ „U“ haben diese Leuchten nicht.

  • Länge: 36.980 mm
  • Breite: 2.800 mm
  • Höhe: 3.500 mm
  • Sitzplätze: 98
  • Stehplätze: 182

  • Motor:

    Acht Drehstrom-Asynchronmotoren mit je 125 kW (also 1.000 kW pro Waggon, somit 3.000 kW in der ganzen Garnitur), Regelung der Motoren über Thyristor-Umrichtersteuerung

  • Bremsen:

    1. Thyristorgesteuerte, elektrodynamische Bremse mit Rückspeisemöglichkeit in das Stromschienennetz
    2. Direkte, elektropneumatisch betätigte Druckluftbremse auf die Bremsscheiben aller Achsen wirkend
    3. Indiekte Druckluftbremse auf die Bremsscheiben aller Achsen wirkend (Sicherheitsbremse)
    4. Federspeicherbremse mit elektropneumatischer Lösung auf eine Achse jedes Drehgestells wirkend (Abstellbremse)
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    U-Bahnfahren mal anders

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.