AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

DonnerweTTer

Mitte des Jahres kommt der bis dato stärkste Serien-TT nach Österreich, der Einstiegspreis liegt bei knapp unter 50.000,- Euro.

Vor rund zwei Monaten haben wir Ihnen den Audi TT 3.2 quattro erstmals vorgestellt - den Bericht finden Sie in der rechten Navigation - nun stehen auch die Preise des Flitzers fest.

Ab Mitte 2003 ist der sportlichste aller TT's zu haben, 250 PS in Verbindung mit dem DSG-Getriebe und quattro Antrieb sind gut für eine Beschleunigung von 6,4 Sekunden auf Tempo 100 km/h.

Das Audi TT Coupé 3.2 quattro ist für 49.920,- Euro zu haben, der Roadster kostet 53.860,- Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Audi TT 3.2 quattro - Preisinfo

- special features -

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.