AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alfa-Fan Robert Kratky

Fast 20.000 Besuchern stürmten am ersten Tag das Messezentrum-Wien, Ö3-Wecker Robert Kratky war zu Gast bei Alfa Romeo und zeigte sich begeistert.

Ganze 10 Jahre gab es keine Auto-Messe mehr in Wien – gestern öffnete für vier Tage die Vienna Autoshow ihre Pforten. Und der Andrang bestätigte, dass der Auto-Fan „ausgehungert“ war: Fast 20.000 Besucher stürmten das MessezentrumWienNeu!

„Für einen Donnerstag ein unglaubliches Ergebnis“, freute sich Dominik Hoberg, Pressechef der FIAT Automobil GmbH, die mit den Marken FIAT, Alfa Romeo und Lancia in der Halle C vertreten ist.

Aber auch die Besucher waren vom Gebotenen begeistert. Unter ihnen Robert KRATKY: Der „Ö3-Wecker der Nation“ war gestern der erste von insgesamt fünf Stargästen, die bis einschließlich Sonntag bei FIAT anzutreffen sein werden.

„Ja, ich bin ein totaler Auto-Fan“, sagt Kratky, der einen Alfa Romeo pilotiert, und nach ganz klaren Vorsätzen ein Auto beurteilt: „Ich muss mit einem Auto Freude haben – zumindest jeden Tag, wenn ich aufstehe und einsteige. Dazu habe ich es sehr gerne, das sich etwas tut, wenn ich auf das Gaspedal steige.“

Nicht ganz klar ist sich Kratky aber noch über die Tatsache, warum andere Verkehrsteilnehmer „öfters zu mir herüberschauen, und sich dabei mit dem Finger auf die Stirn klopfen. Zu Beginn meiner Alfa-Zeit dachte ich, es liegt vielleicht an meiner Fahrweise – jetzt glaube ich aber, den wahren Grund zu kennen: Die Leute meinen, ich habe Köpfchen, weil ich Alfa Romeo fahre!“

HEUTE am zweiten Tag der Vienna Autoshow kommen gleich zwei Prominente auf italienisches Terrain: Ab 14 Uhr geben Ex-Fußball-Teamtorhüter Michi Konsel und Dr. Helmut Marko – ehemaliger Sieger des 24 Stunden Rennens in Le Mans und zuletzt als Förderer unseres neuen Formel-1-Fahrers Christian Klien in den Schlagzeilen, Autogramme.

News aus anderen Motorline-Channels:

Vienna Auto Show 2004

- special features -

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.