AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Automobiles Messe-Highlight

Von 15.-18. Jänner 2004 geht auf dem neu eröffneten Messezentrum Wien die Auto Show Vienna über die Bühne, fast alle Importeure sind vertreten.

Nach zehnjähriger Pause geht in Wien wieder eine Automesse über die Bühne, von 15.-18. Jänner 2004 präsentieren sich bis auf wenige Ausnahmen (Mazda, MG & Volvo) alle heimischen Importeure auf dem neu eröffneten Messegelände Wien.

Durchgeführt wird die Veranstaltung in Kombination mit der traditionellen Ferien-Messe, Reed-Messe Geschäftsführer Matthias Limbeck rechnet mit 80.000 bis 100.000 Besuchern für beide Veranstaltungen.

Rund 270 Fahrzeuge aller Gattungen - vom Supersportwagen Mercedes SLR bis zum neuen Opel Astra - warten auf Interessenten und Auto-Freaks, die Ausstellung umfasst die gesamte Halle C mit über 15.000 Quadratmetern.

Dr. Felix Clary und Aldringen, Vorsitzender des Arbeitskreises der Automobilimporteure und Alleingeschäftsführer der BMW Austria GmbH betont die Bedeutung Österreichs als automobiles Herstellerland:

"Insgesamt wurde 2002 ein Produktionswert von rund 8,66 Milliarden Euro erwirtschaftet, ca. 84 Prozent davon wurde exportiert. In Österreich sind im gesamten automotiven Bereich 180.000 Leute beschäftigt, rund ums Automobil hängen in Österreich von der Produktion über Handel, Reparatur, Frächter, Tankstellen und Taxis ca. 380.000 Arbeitsplätze ab. Mit der Fertigung des BMW X3 wird übrigens erstmals in Österreich ein markenunabhängiger Fahrzeugbauer mit der kompletten Fertigung eines PKW betreut."

Die wichtigsten Highlights der Auto Show Vienna entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Vienna Auto Show 2004

- special features -

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.