AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Rallye-Fan und der Charmeur

Am Freitag gaben sich Ex-Team-Torhüter Michi Konsel und Motorsport-Förderer Dr. Helmut Marko ein Stelldichein auf der Vienna Autoshow.

Auch am zweiten Tag der „Vienna Autoshow“ herrschte im Messezentrum Wien großes Gedränge. Die Stände waren voll – auch die der FIAT Automobil GmbH, wo sich die Besucher wichtige Infos über die neuen Modelle der Marken FIAT, Alfa Romeo und Lancia holten.

„Nichts geht mehr“ hieß es, als die Stargäste eintrafen: Sowohl Michi KONSEL, als auch Dr. Helmut MARKO mussten viele Autogrammwünsche erfüllen. Für den Ex-Fußball-Teamtorhüter war es einer der letzten Auftritte vor seiner Bandscheiben-Operation: „Anfang Februar ist es soweit“, sagt Michi.

Vorher geht es am kommenden Wochenende aber noch zu den Ski-Weltcup-Rennen nach Kitzbühel, wo der Ex-Roma-Star nicht nur schon traditionell am Charity-Rennen teilnehmen wird, sondern auch die Streif bezwingen will. Ob das nicht zu gefährlich ist?

„Die Bandscheibe ist ohnehin schon kaputt – jetzt ist es schon egal“, flachste Konsel, der als langjähriger Alfa Romeo-Fahrer gestern kurz „fremd“ ging: „Der FIAT Stilo Rallye ist einfach super. Motorsport war schon immer mein Ding. Deshalb werde ich heuer auch zu einem Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaftslauf kommen. Denn FIAT hat mir die Möglichkeit gegeben, im Vorausauto neben Staatsmeister Johann Schachinger ein paar Sonderprüfungen zu absolvieren. Darauf freue ich mich schon sehr.“

Dr. Helmut MARKO wiederum entpuppte sich bei Lancia als Charmeur der alten Schule: Der ehemaliger Gewinner der 24 Stunden von Le Mans, der einen Lancia Thesis fährt, plauderte nicht nur angeregt mit den hübschen Hostessen, sondern zeigte sich auch beim Foto-Shooting schlagfertig.

Am Samstag präsentiert die FIAT Automobil GmbH einen Prominenten aus der Showbranche: Comedy-Star Ciro de LUCA ist ab 11 Uhr anwesend, hat auch schon einige „Schmankerln“ angekündigt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Vienna Auto Show 2004

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.