AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues Raumwunder

In Genf zeigt Ford die Studie SAV Concept, welche einen Vorgeschmack auf den nächsten Galaxy geben soll.

Walter Reburg

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Ford SAV Concept

    Die erstmals in Genf zu bewundernde Studie SAV Concept zeigt die neue Designlinie von Ford in Europa. Neben dem sportlichen Design glänzt die Studie aber vor allem mit einem neuartigen Raumkonzept.

    So können z.B. die drei Einzelsitze in der zweiten Reihe elektrisch per Fernbedienung verstellt werden. Dabei kann der mittlere Sitz zu einer Mittelarmlehne für die beiden äußeren Passagiere umfunktioniert werden, die Türsitzplätze können zudem etwas in die Mitte gerückt werden, um so noch mehr Ellenbogenfreiheit zu schaffen.

    Aber nicht nur die Flexibilität der Innenraumkonfiguration ist neu, sondern auch das Armaturendesign, welches dem Van durch den Einsatz von viel Chrom und Applikationen aus dem Motorsport eine sportliche Note verleiht.

    Zwar ist das SAV Concept Car vorab nur als Studie zu sehen, jedoch wird der Galaxy-Nachfolger mit ziemlicher Sicherheit sehr viele Elemente aus der Studie übernehmen, vor allem das Design und das Raumkonzept könnte in ähnlicher Weise in Serie gehen.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Genfer Automobilsalon 2005

    Weitere Artikel:

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.