AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Es muss nicht immer Starmania sein

In Österreich grassiert das Starmania-Fieber, Deutschland sucht den Superstar, und Peugeot interessiert sich für das Auto-Design der nächsten 20 Jahre.

Der vierte Internet-Designwettbewerb von Peugeot, an dem Design-Profis und -Amateure aus aller Welt im Alter ab 14 Jahren über das Internet teilnehmen konnten, tritt in seine dritte und entscheidende Phase.

Vom 21. Dezember 2006 bis 23. Jänner 2007 werden 30 Finalisten, die von einer Peugeot-Expertenjury aus über 4.000 Projekten ausgewählt wurden, unter der Internetadresse www.peugeot-concours-design.com präsentiert und stehen dort Surfern zur Abstimmung - jeder Teilnehmer hat 10 Stimmen - zur Wahl. Im Anschluss werden die zehn besten Entwürfe ab 24. Januar online sein.

Mitte Februar werden schließlich der Sieger und die Platzierungen des Wettbewerbs bekannt gegeben. Auf dem Genfer Salon im März 2007 erhält der Sieger den mit 6.000 Euro dotierten Designpreis "La Griffe" aus den Händen von Peugeot-Markendirektor Frédéric Saint-Geours. Außerdem wird der Gewinner-Entwurf auf der IAA 2007 als Concept-Car im Maßstab 1:1 im Rampenlicht stehen und als Miniatur-Modellauto aufgelegt werden.

Die Entwürfe sollen in eine virtuelle Welt passen, denn der Vorschlag des Siegers wird erstmals in das Videospiel PGR4 (Project Gotham Racing 4) für die Xbox 360® von Microsoft integriert. Insgesamt wurden über 4.000 Projekte im Rahmen des 4. Peugeot Design-Wettbewerbs eingereicht. Damit wurde die Rekordteilnahme des letzten Wettbewerbs (3.800 Vorschläge) erneut übertroffen. Das durchschnittliche Alter der Teilnehmer liegt bei 21 Jahren, Entwürfe kamen aus 113 Ländern. Die meisten Projekte wurden aus China (525), Frankreich (477) und der Türkei (212) eingereicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Finale des 4. Peugeot-Designwettbewerbes

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!