AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
So wird das Autojahr 2008

X6, A3 und Co.

Neuheiten des Jahres 2008, Teil 2: Ganz neue Wege geht BMW mit dem SUV-Coupé X6. Aber es geht auch kleiner, z.B. bringt Opel den neuen Agila.

mid/hh; Bilder: Werk, Reichel CarDesign

Der luxuriöse Allrader markiert dann die Spitze der Münchner X-Baureihe. Eine sehr seriennahe Version des Fünfsitzers war bereits auf der IAA im September zu sehen; auf dem hochgelegten Fahrwerk thront ein Karosserie-Koloss, der mit dem sanft Richtung Heck abfallenden Dach mehr Sportlichkeit aber weniger Platz bietet als der kleinere X5.

Auf Spekulationen angewiesen ist man noch in Sachen BMW 7er. Die neue Generation des Flaggschiffs soll zum Jahresende kommen und wird wohl gegenüber dem aktuellen Modell an Länge zulegen und zahlreiche neue Assistenzsysteme an Bord haben. Eine Modellpflege bekommt die 3er-Reihe verpasst, vom Cabrio wird es eine sportliche M-Version geben. Im März startet zudem das Cabrio der 1er-Reihe.

Ein ganz neues Modell und zahlreiche Facelifts hat Mercedes-Benz in petto. Als erstes Kompakt-SUV der Marke soll ab dem Herbst der Mercedes GLK um Marktanteile in der boomenden Klasse kämpfen. In der Größe und beim Preis unterhalb des ML angeordnet, orientiert sich der Allrader beim Design am Luxus-SUV Mercedes GL. Außerdem stehen Modellpflegen beim ML, CLS, beim SL, SLK und in der A- und B-Klasse auf dem Plan.

Bei Audi startet im Frühjahr das A3 Cabrio. Der Viersitzer ist ein Vertreter der alten Schule und verfügt an Stelle eines Stahl-Klappdachs über das leichtere Stoffdach. Der Zweitürer nimmt mit seinem am neuen Audi A4 orientierten Frontdesign das zur Jahresmitte erwartete Facelift der A3-Limousinen voraus. Die Scheinwerfer links und rechts des klassischen Single-Frame-Kühlergrills blicken etwas aggressiver, die Heckleuchten sind flacher und breiter als bislang.

In eine ähnliche Richtung wird sich auch die obere Mittelklassebaureihe A6 entwickeln, die im Herbst überarbeitet wird. Als kleiner Bruder des Luxus-SUV Q7 kommt gegen Jahresende der Q5 auf den Markt, der auf knapp 4,70 Metern Länge Platz für bis zu fünf Passagiere bietet. Technische Basis ist der Audi A4, Allradantrieb gehört zum Serienumfang. Außerdem stehen bei den Ingolstädtern weitere Sportvarianten bekannter Fahrzeuge auf dem Programm; so sind Hochleistungsversionen des TT, des A6 und des A4 geplant.

Neuer Name bei Opel: Zum Jahresende kommt der Vectra-Nachfolger als Opel Insignia auf den Markt, zunächst als Limousine, wenig später als Kombi. Optisch soll er sich an der 2007 auf dem Genfer Salon gezeigten Studie GTC orientieren, die mit aggressiven Scheinwerferschlitzen und reißzahnartigen Lufteinlässen an der Front überrascht hat.

Ganz so wild dürfte das neue Modell nicht werden, aber deutlich dynamischer als die aktuelle Limousine und der Kombi wird der Neue mit Sicherheit. Gebaut werden soll die Insignia-Modellfamilie im Stammwerk in Rüsselsheim.

Bereits im Frühjahr ist der neue Opel Agila erhältlich, der seine kastenförmige Karosserie abgestreift hat und deutlich rundlicher und frischer daher kommt. Um 20 Zentimeter gewachsen bietet er zudem deutlich mehr Platz als bisher.

Der dritte und letzte Teil der Vorschau auf 2008 folgt rechtzeitig zum Jahreswechsel1

News aus anderen Motorline-Channels:

So wird das Autojahr 2008

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.