AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ZF präsentiert erstes 9-Gang-Getriebe

Alle Neune

Acht Gänge reichen ZF nicht mehr. In Detroit präsentieren die Deutschen das weltweit erste 9-Gang-Automatikgetriebe für Pkw.

mid/wp

Mit einem High-Tech-Ausrufezeichen beginnt für den Zulieferer ZF die North American International Autoshow (NAIAS): Das weltweit erste Neun-Gang-Automatikgetriebe (9HP) für Personenwagen feiert in Detroit seine Premiere.

ZF kündigte an, noch in diesem Jahr die Serienproduktion des vielseitig einsetzbaren Automatikgetriebes im Werk Gray Court (South Carolina) zu starten. Außerdem stellte ZF auf der NAIAS (noch bis zum 27. Jänner) neue Konzepte und Bauteile zur Gewichtsverringerung und Erhöhung der Kraftstoffeffizienz durch Leichtbau im Fahrwerk vor.

Das bisherige - ohnehin hart an der Perfektionsgrenze angesiedelte - Acht-Gang-Automatikgetriebe wird mit einer Start-Stopp-Produktinnovation verbessert und weiterhin produziert. Es kommt künftig ohne Zusatzpumpe aus, und ermöglicht dadurch Kraftstoffeinsparungen im Vergleich zum Vorgänger um bis zu elf Prozent.

Das neue 9HP-Getriebe baut besonders kompakt und kann deshalb mit geringem Platzbedarf auch bei engen Bauraumverhältnissen für frontgetriebene Personenwagen mit Quer-Einbau verwendet werden. Zudem ist es für Hybrid- und Allradantriebe geeignet.

Mit dem 9HP-Getriebe lässt sich eine Gesamtspreizung von 9,84 mit besonders geringen Drehzahlsprüngen für den Motor verwirklichen. Dadurch kann der Motor jeweils in einem verbrauchsoptimierten Drehzahlbereich betrieben werden.

ZF sagt, damit seien im Vergleich zu den heute üblichen Sechs-Gang-Automaten Kraftstoff-Einsparungen von bis zu 16 Prozent möglich. Im neunten Gang drehe ein Vergleichsmotor bei 120 km/h nur mit 2.170/min statt wie bisher beim Sechs-Gang-Automaten mit 2.890/min.

Eine besondere Technikdelikatesse bietet das Innenleben des 9HP: Für die knappen Raumverhältnisse zum Quereinbau beim Frontantrieb mussten vier Einfachradsätze und sechs Schaltelemente im Getriebegehäuse untergebracht werden.

Deshalb konnten die Radsätze nicht wie bisher üblich auf der Längsachse hintereinander angeordnet, sondern mussten intelligent geschachtelt werden. Wegen der Kundenanforderungen in den USA und Asien nach hohem Anfahr- und Rangierkomfort arbeitet das 9HP-Getriebe mit einem Drehmomentwandler.

Hydraulische Verluste werden durch rasches Schließen der Wandlerkupplung bereits bei niedrigen Drehzahlen vermieden. Die elektronische Getriebesteuerung ermöglicht verschiedene Fahrprogramme mit komfortbetonten, verbrauchsoptimierten oder sportlichen Schaltvorgängen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ZF präsentiert erstes 9-Gang-Getriebe

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed