AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neues Navi zeigt auch Bus oder Bahn

Umsteige-Optionen

Der BMW i3 verfügt über ein Navigationssystem von Inrix, das erstmals öffentliche Verkehrsmittel und Fußwege in die Routenplanung einbezieht.

mid/wop

Das Navigationssystem gehört heute zum Auto wie der Motor. Jetzt informiert es auch, ob der Fahrer auf der gewählten Route mit seinem Auto oder durch Umsteigen auf Bus oder Bahn samt zumutbaren Fußwegen schneller ans Ziel kommt. Erstmals bezieht ein neues Navigationssystem damit öffentliche Verkehrsmittel und Fußwege in die Routenplanung mit ein und offeriert dem Nutzer diverse Umsteige-Optionen.

Vorerst gibt es das System nur in den BMW-Modellen i3 und i8, die damit die ersten vollständig vernetzten Elektrofahrzeuge sind, die über ein intelligentes Navigationssystem verfügen. Dieses zeigt dem Fahrer automatisch auch die nächste Ladestation an.

Das neue Navigationssystem stellt der Verkehrsinformationsanbieter Inrix in Kooperation mit BMW jetzt auf der International Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas (USA) vor.

News aus anderen Motorline-Channels:

Neues Navi zeigt auch Bus oder Bahn

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!