AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neues Navi zeigt auch Bus oder Bahn

Umsteige-Optionen

Der BMW i3 verfügt über ein Navigationssystem von Inrix, das erstmals öffentliche Verkehrsmittel und Fußwege in die Routenplanung einbezieht.

mid/wop

Das Navigationssystem gehört heute zum Auto wie der Motor. Jetzt informiert es auch, ob der Fahrer auf der gewählten Route mit seinem Auto oder durch Umsteigen auf Bus oder Bahn samt zumutbaren Fußwegen schneller ans Ziel kommt. Erstmals bezieht ein neues Navigationssystem damit öffentliche Verkehrsmittel und Fußwege in die Routenplanung mit ein und offeriert dem Nutzer diverse Umsteige-Optionen.

Vorerst gibt es das System nur in den BMW-Modellen i3 und i8, die damit die ersten vollständig vernetzten Elektrofahrzeuge sind, die über ein intelligentes Navigationssystem verfügen. Dieses zeigt dem Fahrer automatisch auch die nächste Ladestation an.

Das neue Navigationssystem stellt der Verkehrsinformationsanbieter Inrix in Kooperation mit BMW jetzt auf der International Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas (USA) vor.

News aus anderen Motorline-Channels:

Neues Navi zeigt auch Bus oder Bahn

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.