AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Shell entwickelt Auto mit Gordon Murray

Auto-Perle?

Mineralölkonzern Shell will im November ein eigenes Auto präsentieren. Derzeit tüftelt Fahrzeugkonstrukteur Gordon Murray (Bild) noch daran.

mid/rlo

Bsher ist Shell lediglich als Mineralölhersteller bekannt - als der weltgrößte. Doch jetzt steigt der niederländisch-britische Konzern ins Autogeschäft ein.

Shell wird zusammen mit dem Fahrzeugkonstrukteur Gordon Murray (er war in der Formel 1 viele Jahre lang für Brabham und McLaren tätig) und dem Motoren-Ingenieur Osamu Goto einen "Stadtflitzer" mit Verbrennungsmotor entwickeln. Das Auto soll bereits im November 2015 vorgestellt werden.

Das Konzeptfahrzeug ist als einfaches und praktisches City Car geplant, das Leichtbau und Stromlinienform mit einem effizientem Antriebssystem vereint, erklären die Shell-Strategen.

Das Auto soll überall auf der Welt eingesetzt werden, egal ob in industrialisierten Städten oder in Schwellenländern. Ob aus der Shell (deutsch: "Muschel") eine automobile Perle entsteht, wird sich bald zeigen - die Benzin-Versorgung dafür ist jedenfalls schon mal gesichert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.