AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Zylinderabschaltung auch bei drei "Töpfen"

Topflos

Tests mit dem 1,0-Liter-Benziner von Ford zeigen, dass Zylinderabschaltung auch bei einem Dreizylinder den Verbrauch deutlich senkt.

mid/ts

Selbst bei einem kleinen Dreizylinder-Motor lohnt sich eine Zylinderabschaltung. Das haben Tests von Ford und dem deutschen Zulieferer Schaeffler ergeben. Dadurch könne bei einem 1,0-Liter-Dreizylindermotor ein Verbrauchseinsparung bis zu sechs Prozent erzielt werden.

Die Deaktivierung eines Zylinders ist in verschiedenen (Teil-)Lastbereichen des Motors untersucht worden. Um eine hohe Laufruhe zu gewährleisten, ist für den Prototyp ein neues Zweimassenschwungrad entwickelt worden. Dieses soll einen Zylinder auch bei niedrigen Drehzahlen ohne Kompromisse bei der Geräuschentwicklung stilllegen.

Der 1.4 TFSI von Audi ist zwar ein Vierzylindermotor, aber auch er verfügt über Zylinderabschaltung und läuft im Teillastbereich auf lediglich zwei Zylindern. Merkbarer Unterschied: keiner - außer beim Verbrauch. Siehe Teil 2 vom Test des Audi A3 1,4 TFSI bei Klick auf diesen Link.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.