AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Zylinderabschaltung auch bei drei "Töpfen"

Topflos

Tests mit dem 1,0-Liter-Benziner von Ford zeigen, dass Zylinderabschaltung auch bei einem Dreizylinder den Verbrauch deutlich senkt.

mid/ts

Selbst bei einem kleinen Dreizylinder-Motor lohnt sich eine Zylinderabschaltung. Das haben Tests von Ford und dem deutschen Zulieferer Schaeffler ergeben. Dadurch könne bei einem 1,0-Liter-Dreizylindermotor ein Verbrauchseinsparung bis zu sechs Prozent erzielt werden.

Die Deaktivierung eines Zylinders ist in verschiedenen (Teil-)Lastbereichen des Motors untersucht worden. Um eine hohe Laufruhe zu gewährleisten, ist für den Prototyp ein neues Zweimassenschwungrad entwickelt worden. Dieses soll einen Zylinder auch bei niedrigen Drehzahlen ohne Kompromisse bei der Geräuschentwicklung stilllegen.

Der 1.4 TFSI von Audi ist zwar ein Vierzylindermotor, aber auch er verfügt über Zylinderabschaltung und läuft im Teillastbereich auf lediglich zwei Zylindern. Merkbarer Unterschied: keiner - außer beim Verbrauch. Siehe Teil 2 vom Test des Audi A3 1,4 TFSI bei Klick auf diesen Link.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.