AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu: Renault Mégane GT mit 165-PS-Diesel Renault Megane GT dCi 165 2017

Spar-Sportler

Renault Mégane GT und Mégane GT Grandtour mit Top-Dieselmotorisierung dCi 165: dynamische Fahrleitungen, trotzdem verbrauchs-effizient.

Mit dem Kürzel GT liefert Renault eine große Portion Dynamik für den Mégane. Während diese Topversion bisher ausschließlich mit dem Benzinmotor TCe 200 EDC erhältlich war, schiebt Renault nun ein starkes Diesel-Aggregat nach – den dCi 165 EDC.

Die Ingenieure von Renault Sport schärften den aus Espace und Talisman bekannten Twin-Turbo-Diesel ordentlich nach und lassen ihn mit 165 PS und 380 Netwonmetern Drehmoment ab sofort auch im Mégane und Mégane Grandtour ans Werk.

Fein dosiert vom serienmäßigen Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe EDC trifft das volle Drehmoment bereits bei 1.750 Umdrehungen auf die Vorderräder und sorgt für kräftigen Antritt in jeder Lage. Nach nur 8,9 Sekunden erreicht der Mégane Grandtour GT dCi 165 EDC die 100 km/h Marke.

Die Allradlenkung 4CONTROL und das ebenfalls von Renault Sport optimierte Fahrwerk halten das Auto dabei sicher auf der Straße, die serienmäßigen Sportsitze mit integrierter Kopfstütze den Fahrer fest im Sitz.

Das Triebwerk selbst bleibt dabei ökonomisch. Die Verbrauchswerte laut NEFZ belaufen sich auf 4,6 (Mégane) bezeihungsweise 4,7 (Mégane Grandtour) Liter Diesel pro 100 Kilometer. Die CO2-Emissionen liegen mit 124 Gramm pro Kilometer sogar unter dem ab 2017 gültigen Sachbezugs-Grenzwert von 127 Gramm und erlauben heimischen Dienstwagenbenutzern die begünstigte Versteuerung von 1,5 Prozent.

In Österreich ist der Mégane GT dCi 165 EDC ab 32.890,00 Euro und der Mégane Grandtour GT dCi 165 EDC ab 33.890,00 Euro ab sofort bestellbar. Die ersten Auslieferungen erfolgen im Februar 2017.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.