AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Auto China: neuer Lexus ES Lexus ES 2018

Europa-Debüt

Lexus zeigt den neuen ES auf der Auto China. Die Oberklassen-Limousine wird in siebenter Generation aber auch nach Europa finden.

mid/wal

Die japanische Marke Lexus steht für Autos für Fahrer mit gehobenen Ansprüchen. Das knapp unter fünf Meter lange Modell ES gehört zur Oberklasse und rangiert in Japan zwischen GS (gehobene Mittelklasse) und LS (Luxusklasse). Nach der Premiere auf der Auto China wird der Lexus ES sein Debüt in Europa feiern und voraussichtlich den GS ersetzen.

Der neue ES entwickelt laut Lexus bekannte Vorzüge wie hoher Komfort, hochwertige Verarbeitung und luxuriöse Ausstattung dank seiner hochmodernen Basis weiter: Die neue K-Plattform gewährt den Entwicklern einen besonders großen Gestaltungsspielraum. Gegenüber ihren Vorgängern ist die jüngste Generation geräumiger, ruhiger und sicherer. Die markante Premiumlimousine tritt mit sportlicher Performance, modernisierter Sicherheitsausstattung und einem höheren Verarbeitungsniveau an.

In Europa bietet Lexus die siebente Generation des ES serienmäßig mit der aktuellsten Version des Lexus Safety System+ an. Mit einem ganzen Paket an aktiven Sicherheitstechnologien ist es nochmals leistungsfähiger und bietet dem Fahrer sowie den Mitreisenden Hilfestellungen in komplexeren und vielfältigeren Fahrsituationen an, um Unfälle zu vermeiden oder ihre Folgen zu mindern.

Für die optische und haptische Gestaltung des Innenraums griffen Yasuo Kajino und sein Team auf das neue Innenraumkonzept der Marke zurück. Das Cockpit des "Lexus Future Interior" ist auf den Fahrer ausgerichtet und fasst per Head-up-Display die Informationen des zentralen Bildschirms und des Multi-Informations-Display in einem kompakten Bereich in dessen Sichtfeld zusammen. So bleibt die Aufmerksamkeit stets auf die Straße gerichtet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Auto China: neuer Lexus ES

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.