AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Falkensteiner: Driving Days Mühlviertel
Mühlviertel Classic

Relaxen, fachsimpeln und ausfahren

Entschleunigter Fahrgenuss, traumhafte Straßen und kulinarische Genüsse – dafür sollen die Driving-Days 2023 im Falkensteiner Genuss- und Wohlfühlhotel Mühlviertel stehen, die von 21. bis 24. September 2023 stattfinden und ab sofort buchbar sind.

Johannes Posch

Egal ob man mit dem Oldtimer, dem Sportwagen, Roadster oder einfach sonst einem Auto, mit dem man schlicht gerne herumfährt, mal wieder so richtig fein ausreiten möchte: Die Driving Days des Falkensteiner-Hotels Mühlviertel liefern diesen September eine gute Gelegenheit dazu; und das gleich im Schulterschluss mit Gleichgesinnten. Hier das Programm:

Tag 1: Anreise, Übergabe der Driving-Unterlagen (Roadbook, Ticket, Aufkleber,…), Begrüßungsdrink in der Hotelbar.

Tag 2: Tour „Mühlviertler Granit“ in das Obere Mühlviertel mit Stopp im Stift Schlägl, Mittagsrast in einem regionalen Gasthof und Rückfahrt über das Donautal nach Bad Leonfelden. Gesamtdauer: ca. 5 Stunden (9.30 bis ca. 15 Uhr). Anschließend individuelle Zeit zum Wellnessen, nach dem Abendessen Ausklang bei „Benzingesprächen“ in der Hotelbar.

Tag 3: Tour „Mühlviertler Kultur“ mit Stopp in Kefermarkt (Schloss Weinberg, Flügelaltar). Fahrt durch das Aisttal nach Rechberg. Dort Mittagsrast und Rückfahrt „über die Dörfer“ nach Bad Leonfelden. Gesamtdauer: ca. 5 Stunden (9.30 bis ca. 15 Uhr) Anschließend individuelle Zeit und Abendessen im Hotel, abendlicher Ausklang mit Live-Musik in der Hotelbar.

Tag 4: Verabschiedung der Gäste und individuelle Abreise.

Geschlafen wird in einem Comfort Zimmer für zwei Personen inklusive Vollpension. Inkludiert ist zudem ein Roadbook, Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe des Hotels (auf Wunsch auch inkl. Fahrzeugplanen) sowie Technik- und Pannenservice durch das Autohaus Bad Leonfelden. Die Organisation vor Ort übernimmt Tourguide Bernhard Haudum. Er kennt die Mühlviertel Classic als Teilnehmer bzw. Pressemann und stellt seine jahrelange Erfahrung aus dem Motorsport zur Verfügung. Hunde sind willkommen, auch E-Auto-Lademöglichkeiten sind vorhanden. Die Preise starten bei 497 Euro pro Nacht und Zimmer. Hier geht's zur Reservierung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.