AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neue Finessen für T-Spec und Nismo

Der Nissan GT-R mag zwar mittlerweile schon alt und aus Europa verschwunden sein, das heißt aber nicht, dass ihn Nissan nicht für das Modelljahr 2024 noch einmal weiter nachschärfen kann. So ist nun also auf dem Tokyo Auto Salon eine erneut überarbeitete Version von Godzilla vorgestellt worden. Und in Bezug auf die Nismo-Version, so sagt Nissan, haben wir es hier mit dem leistungsstärksten GT-R aller Zeiten zu tun.

Beginnen wir doch also auch gleich mit der besagten Nismo Special Edition, einer von zwei neuen Ausstattungsvarianten des GT-R in Japan. Sie erhält nebst den dezenten Überarbeitungen aller Modelle weitere aerodynamische Anpassungen, ein noch einmal nachgebessertes Fahrwerk sowie ein mechanisches Sperrdifferenzial an der Vorderachse. Zudem neu für 2023: Eine Nismo-Motorhaube aus Karbon, neue schwarze Recaro-Sitze und eine Überarbeitung des Motors. Apropos Motor: Im Nismo-Spec bringt es der 3,8-Liter-V6-Motor mit Doppelturboaufladung nach wie vor auf 600 PS, im "braveren" T-Spec sind es 570. Die Hoffnungen der Fans, dass die neue Überarbeitung Godzilla also dieselbe Power einbringen würde, wie sie beim Nissan GT-R50 By Italdesign geboten wurde (710 PS), haben sich damit also leider nicht erfüllt.

Für alle japanischen GT-R-Anhänger, die jedenfalls ein nicht ganz so aggressives GT-R-Erlebnis suchen, hat Nissan die T-Spec-Version vorgestellt. Sie ist die zweite neue Ausstattungsvariante für 2024 und liegt über der Premium- und folgerichtig unter der Nismo-Variante. Sie ist mit der 570 PS starken Version des 3,8-Liter-Twin-Turbo-Sechszylinders ausgestattet und bekam ebenfalls eine spezielle Fahrwerksabstimmung verpasst, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Komfort und Leistung bieten soll. Außerdem erhält er einen Satz Carbon-Scheibenbremsen.

Der aktualisierte GT-R wird in diesem Frühjahr bei den japanischen Händlern stehen. Die von Nismo optimierten Versionen werden im Sommer auf den Markt kommen. Ob die USA auch mit den neuen Versionen bedacht werden, ist unklar. Fest steht aber leider, dass Europa leer ausgehen wird. Am alten Kontinent wurde der GT-R bereits im März 2022 aufgrund der strengen Abgasvorschriften vom Markt genommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!