AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 272 von 316    <<  <  268 269 270 271 272 273 274 275 276  >  >>

Pünktlich zum Frühlingsbeginn 2007 startet das erste Dreier-Cabrio von BMW mit Stahlklappdach, die Proportionen des Bayern überzeugen.

Die Serienversion des Toyota Auris kommt Anfang 2007 auf den Markt. Premiere des neuen Kompakten: Die Bologna Motor Show Anfang Dezember.

Vorfreude auf das Frühjahr 2007: Dann kommt die offene Version des Audi TT auf den Markt - als lupenreiner Roadster mit Stoffverdeck.

Melkus war einer der ganz großen Namen im sozialistischen Rennsport. Jetzt lebt die Marke wieder auf: Ab 2008 soll in Dresden der RS 2000 entstehen.

Die Kombination von Dieselmotor und Automatikgetriebe ist in der Mittelklasse immer noch selten; jetzt zieht auch Peugeot mit dem 307 HDi nach.

Mazda baut seine Performance Series aus: ab März 2007 ist der 260 PS starke Mazda 3 MPS in Österreich erhältlich, Fahrtraining inbegriffen.

Auf den recht erfolgreichen Stufenheck-Logan folgt ein Kombi namens MCV, der Franko-Rumäne bietet bis zu sieben Passagieren Platz.

Ford zeigt auf dem Autosalon in Paris erstmals den neuen, dynamischeren Ford Mondeo. Die Kombi-Version wird als seriennahe Studie präsentiert.

Die Marke Rover und ihre einstigen Gelände-Ableger Land Rover und Range Rover sind wieder in einer Hand, Ford sticht chinesische Interessenten aus.

Kia stellt in Paris das nächste Produkt seines europäischen Design-Zentrums vor. Das Ungeschlachteste an diesem Auto ist sein Name: pro_cee’d.

Mit dem neuen Civic Type R entzieht sich Honda dem derzeit herrschenden Leistungswettlauf: Premiere am Autosalon in Paris, im Handel Frühjahr 2007.

Seite 272 von 316    <<  <  268 269 270 271 272 273 274 275 276  >  >>

Weitere Artikel:

340-PS-Roadster oder Allradler mit 536 PS

MG Cyberster beginnt unter 60.000 Euro

MG Motor Austria nennt alle Preise seines vollelektrischen Roadsters: Die Listenpreise beginnen bei 59.990 Euro für den heckgetriebenen Cyberster und 67.990 Euro für die Allradversion.

Subaru Forester – schon gefahren

Warten auf den neuen Subaru Forester

Ein Nachfolger des 1997 eingeführten Gelände-SUVs steht schon in den Startlöchern. Generation Nr. 6 wird in Österreich – im Gegensatz zu manchen anderen Ländern in Europa – erst 2025 anlaufen.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar