Näher als der neue KTM X-BOW GT-XR kommt vermutlich kein straßenzugelassenes Fahrzeug an einen reinrassigen Rennwagen heran. Er ist das ideale Leichtgewicht- und High-Performance-Auto für echte Individualisten, die ungezügelte Dynamik, radikales Design und pure Begeisterung auch im Alltag erleben möchten; und das alles natürlich "made in Austria".
Toyota erweitert das Portfolio des 2021 eingeführten Yaris Cross um den Yaris Cross GR Sport. Das Topmodell mit neu abgestimmter Aufhängung und sportlicherem Look soll als sportliche Speerspitze für die erfolgreiche Modellreihe fungieren. Der Vorverkauf startet in Europa im September.
In Deutschland wurden 2019 laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) 43.712 neue Sportwagen erstmalig zugelassen. Das war ein Anstieg von 8,0 Prozent zum Vorjahr. Rund 40.000 Sportwagen jährlich, die frisch vom Band laufen, finden einen Abnehmer und erhalten die Zulassung für den Straßenverkehr. Viele davon werden vermietet.
Seit seinem Debüt im Jahr 1997 konnte jede einzelne der nunmehr sechs Generationen des Honda Civic Type-R Fans für sich gewinnen; auch trotz, oder eben weil er anders war. Wir werfen einen Blick zurück auf 25 Jahre Type-R.
Tief, breit, angriffslustig: Der KTM X-BOW GT-XR ist eine in Form gegossene Kampfansage. Sein Design aus dem Hause KISKA ist so einzigartig wie atemberaubend. Dass es von einem Jet inspiriert wurde, ist nicht die einzige Besonderheit des in Kürze erscheinenden Supersportwagens von KTM.
Performance-Paket, 10 kW mehr und ein paar optische Besonderheiten; das ist der Golf R "20 Years". Vor allem aber ist er der schnellste Seriengolf aller Zeiten auf der Nordschleife und verbessert die Zeit des "normalen" Golf R um vier Sekunden.
Rennspiele sind die perfekte Möglichkeit, den Nervenkitzel von Rennen in dein heimisches Wohnzimmer zu bringen. Diese Spielehits werden dich stundenlang unterhalten und sind eine tolle Möglichkeit, sich die Zeit mit Freunden oder der Familie zu vertreiben.
Bei Katzen handelt es sich im Gegensatz zu Hunden um eher orts- denn personengebundene Vierbeiner. Was nicht bedeutet, dass eine Samtpfote nicht an ihrer Familie hängt. Wenn es jedoch um die Fahrt an einen anderen Ort geht, hat sie daran naturgemäß oft nicht viel Freude.
Der erst kürzlich eingeführte S-Cross ist nun auch mit der schon aus dem Vitara bekannten Kombination aus einem 1,5-Liter-Benzin- und einem Elektromotor verfügbarcund ab sofort bestellbar.
Porsche hat mit dem neuen 911 GT3 RS eine kompromisslos auf Performance ausgelegte Präzisionsmaschine präsentiert. Neben dem 525 PS starken Hochdrehzahl-Saugmotor dürfen sich zahlungskräftige Kunden auf Rennsport-Features wie DRS freuen.
Zumindest deutsche SUV-Fahrer müssen unter Umständen in Zukunft generell mit höheren Bußgeldern und strengeren Strafen rechnen, wenn sie gegen die Verkehrsregeln verstoßen. Es gibt aber auch Widerworte.
Zudem sind die Sprit- von den Rohölpreisen weitgehend entkoppelt
Derzeit liegen die Tarife für Benzin und teilweise auch für Diesel wieder etwas niedriger als noch vor wenigen Monaten. Die im Herbst kommende CO2-Bepreisung ist aber nur ein Grund darf, dass die Preise wieder in die Höhe gehen werden.
„Ready to Race“. Das ist für KTM nicht einfach nur ein Slogan, sondern die DNA des österreichischen Herstellers. Zweite Plätze sind keine Option. So auch bei dem neuen Projekt der KTM Sportcar GmbH, dem KTM X-BOW GT-XR. Wir sprachen hierzu mit Hubert Trunkenpolz, Geschäftsführer der KTM Sportcar GmbH sowie Vorstandsmitglied der KTM AG.
Kommt doch noch ein neuer Super-Alfa mit V6-Power?
Ein neuer Bericht behauptet, dass wir doch noch einen konventionell angetriebenen Super-Alfa erleben könnten, bevor die Marke 2027 endgültig auf Elektroantrieb umstellt.
Was Auto und Führerschein den 16- bis 25-Jährigen bedeuten
Das eigene Auto und der Führerschein haben nicht an Bedeutung verloren. Wie die Jugend zu automobilen Fragen steht, hat mobile.de in einer repräsentativen Umfrage herausgefunden.
Der Porsche 911 GT3 bekommt einen großen Bruder: Am 17. August 2022 feiert der 911 GT3 RS seine Weltpremiere. Bei der Entwicklung des Hochleistungssportwagens standen die GT-Rennwagen 911 RSR und 911 GT3 R Pate.
Fans des wilden Vorgängers müssen weiter hoffen. Denn das von Honda selbst vorgestellte Tuning-Zubehör für den neuen Civic Type-R macht den neuen FL5 nicht unbedingt viel wilder ... aber immerhin leichter.
Der Codename Project24 hat es in sich. Dahinter versteckt sich bei Maserati ein auf 62 Einheiten limitierten Supersportwagen. Der soll laut der Italiener "die grenzenlose Performance der Marke auf ein neues Adrenalinniveau" heben.
Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.
Ducati traut sich an Elektrorennräder heran und präsentiert mit dem Futa AXS einen Carbon-Renner, der der Motorrad-Philosopie sehr nahe kommt. Wir steuern ihn präzise durch enge Bergabkehren und auch die Hausrunde geht sich drei Mal aus.
Analyse des Cadillac-Doppelsiegs bei den 6 Stunden von Sao Paulo: Warum die #12 so viel stärker war als die #38 - Durchfahrtsstrafe als heimlicher Segen?