Das Gepäck-Volumen ist für viele eine wichtige Größe bei der Entscheidung für oder gegen ein neues Auto. Bei Messungen des ADAC gab es nun aber eine unerfreuliche Überraschung. Besonders auffällig seien die Unterschiede bei teuren Modellen.
Ein Bausatz für eine unwiderstehliche Transformation
Wer einen Mazda MX-5 der zweiten Generation "herumliegen" und ein Faible für klassische Formel-Rennwagen aus den 30ern hat, sollte jetzt ganz genau weiterlesen ...
Ein Insider sagt, es wird "wie das erste Mal, als man das iPhone sah" sein: Apple Inc.peilt bis 2024 die Produktion eines Serienfahrzeugs an, das zudem mit einer proprietären und vermeintlich bahnbrechenden Batterietechnologie ausgestattet sein könnte.
Rasenmähen war noch nie cooler. Wir dürfen vorstellen: den BSTN GT XI by Mansory ... ja, DEM Mansory. Und ja, es ist tatsächlich ein Rasenmäher mit Air Jordan-Branding, Carbon-Applikationen, Schalensitzen und einem Heckspoiler. Weil ... warum zum Teufel nicht?!
Dass der VW Golf so ziemlich jede Statistik in Europa dominiert ist klar. Dass er somit auch als Gebrauchter am meisten in Online-Portalen gesucht wird dürfte ebenfalls niemanden überraschen. Doch in einem Land steht der Dauerbrenner in der Such-Historie bei AutoScout24 nicht ganz vorne: bei den Galliern.
81% aller Neuwagen sind weiß, schwarz, grau oder silber
Schnell, schneller, Hennessey Venom F5: Der Hersteller hat jetzt die Serienversion seines Hypercars enthüllt. Der athletisch auftretende Sportler soll nicht weniger als "das weltweit aufregendste Allround-Fahrerlebnis und eine unvergleichliche Leistung" bieten.
Der stärkste Serien-Peugeot aller Zeiten ist nicht billig
Peugeots neues Sport-Flaggschiff kommt auch nach Österreich. Nun wurde der Startpreis bekannt: 67.200,- Euro. Nicht wenig Geld, aber man bekommt ja auch einiges dafür ...
Die neue NoVA-Regelung ist durch und für viele ein Ärgernis. Auch der Verband österreichischer Kraftfahrzeugbetriebe äußert sich nun überaus kritisch dazu und verortet einen "Nackenschlag für alle kleinen und mittleren Unternehmen in Österreich".
Design, das in die Zeit passt: Beim Magna Global Bold Perspective Award 2020 belegte Chanwoo Park, Designstudent am College for Creative Studies in Detroit, mit seinem Entwurf mit dem Titel "Medic Bay 2035" den ersten Platz.
Alfa Romeo Giulia und Alfa Romeo Stelvio 2021 können bereits bestellt werden. Highlight ist ein besonders sportliches, besonders schnelles und besonders komfortables Stelvio-Modell.
Es galt ja quasi schon als unausweichlich, nun ist aber endgültig fix: Die NoVA-Erhöhung kommt. Und sie wird schmerzhaft für uns alle. Wegen der komplett neuen NoVA-Einführung für leichte Nutzfahrzeuge aber ganz besonders für Unternehmen.
Technik und Emotion vereint - wie es für eine GTA gehört
Bei der Entwicklung der Aerodynamik-Komponenten für die neuen Alfa Romeo Giulia GTA und GTAm spielte nicht nur ein leistungsfähiger Windkanal eine zentrale Rolle.
Es ist über ein Jahrzehnt her, dass ein Subaru in einem Gymkhana-Video zu sehen war. Und selbst dann war das Ganze noch deutlich weniger spektakulär - immerhin war Blocks WRX STI noch mehr "Rally-Auto" als Gymkhana-Biest ... ganz im Gegensatz zum Gefährt von Travis Pastrana, das mit seinen 862 PS mindestens so "crazy" ist wie sein Fahrer.
Aus der Kategorie "and now for somethings completely different": Zum 30. Mal hat die Zeitschrift "Modell Fahrzeug" die Auszeichnung "Modellfahrzeug des Jahres" vergeben. In diesem Jahr wurden die Mini-Oscars erstmals virtuell gekürt.
Nicht zuletzt "dank" Corona hat die Digitalisierung in letzter Zeit gehörig Fahrt aufgenommen. Ohne Online-Shop braucht heute eigentlich niemand mehr versuchen, sich als Händler von irgendwas zu versuchen. Nun steigt auch die Porsche Bank ins digitale Shopping-Business ein.
Seitdem Opel zu PSA gehört, spielt die Musik der französischen Edelmarke DS auch im hessischen Rüsselsheim. Der neue DS 4 wird dort gefertigt. Er ist im Hause DS Automobiles die neue Kreation im C-Premium-Segment.
Vor Kurzem erfuhr das Tesla Model 3 ein hochoffizielles Refresh - also ein kleines Facelift samt neuer Wärmepumpe, Verbesserungen im Innenraum und vielem mehr. Doch schon davor wurde das Model 3 ständig weiterentwickelt - oft unsichtbar. Wir haben alle Updates zusammengetragen.
Im Grunde war der Toyota Land Cruiser immer da. Nun ist er aber wieder so wie früher: weniger luxuriös – dafür praktisch, robust und leistbar. Ideal für abenteuerlustige Familien.
Defender bietet den OCTA Black auch Nicht-Britpoppern an
Die Welttournee von Oasis beginnt heute, offizieller Automobilpartner ist Defender. Die Hits der Brüder Gallagher in Ehren, uns interessiert mehr: Was bietet der ab 278.410 Euro bestellbare OCTA Black?
Honda bringt sein erstes E-Moped nach Europa, McLaren bringt E-Bikes mit ordentlich Power und bei eRockit gibt es Verstärkung mit (E-)Automobil-Background.