AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 229 von 316    <<  <  225 226 227 228 229 230 231 232 233  >  >>

Um 18 Zentimeter gewachsen: Die spanische VW-Tochter ergänzt ihre Baureihe Ibiza mit einer sportlich gehaltenen Kombi-Version.

Speziell für die kalte Jahreszeit: Die Firma MR Car Design präsentiert ein Tuning-Mobil wirklich für die gesamte Familie, samt großem Gepäck.

Jetzt zugreifen, bevor es zu spät ist: Die aktuelle Generation des Elektro-Sportwagens soll ab dem Jahr 2011 nicht mehr verkauft werden.

Elektroauto im Mittelpunkt: Bei Wasserstoffantrieb und Brennstoffzelle soll nur die Grundlagenforschung im Auge behalten werden.

Probleme mit dem Gaspedal: In ganz Europa muss Toyota womöglich fast 2 Millionen Autos rückrufen – bis zu 34.776 Autos sind es bei uns.

Spyker erhält Zuschlag

Saab: Rettung in letzter Sekunde

In sprichwörtlich letzter Sekunde hat GM mit dem niederländischen Sportwagenhersteller Spyker nun doch noch einen Käufer für Saab gefunden.

Bei hervorragend winterlichen Bedingungen konnten die Teilnehmer des Pappas Winterdriving 19 Allradmodelle ausgiebig testen.

Drei Jahre sind seit dem Marktstart des aktuellen Mazda6 bereits wieder vergangen - geschärfte Optik & neuer Motor am Genfer Salon.

Mit deutlich modernisiertem Design wirbt die neue Generation des Mazda5 im Herbst um die Gunst von Familien mit großem Platzbedarf.

Seite 229 von 316    <<  <  225 226 227 228 229 230 231 232 233  >  >>

Weitere Artikel:

Die Kunst der Stunde

Volvo XC60 Plug-in-Hybrid im Test

Eine Familie zu managen, erfordert schnell vier Hände und zwei große Herzen. Wie gut, dass auch in der Brust des Volvo XC60 zwei davon schlagen. Und dass er allradgetrieben alles managt.

Subaru Forester – schon gefahren

Warten auf den neuen Subaru Forester

Ein Nachfolger des 1997 eingeführten Gelände-SUVs steht schon in den Startlöchern. Generation Nr. 6 wird in Österreich – im Gegensatz zu manchen anderen Ländern in Europa – erst 2025 anlaufen.

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?