Airbags: ID-Fahrer- und Beifahrer-Airbag (Impact-Depending-Airbag-System), Sitzbelegungserkennung für Beifahrer Airbag, ITS-Kopf-Airbag vorn für Fahrer und Beifahrer, Seiten-Airbag vorn für Fahrer und Beifahrer
Anti-Blockier-System (ABS)
Automatische Stabilitäts Control + Traktion (ASC+T)
Servolenkung mit Crash-optimierter Sicherheitslenksäule
Automatik-Sicherheitsgurte vorn mit pyrotechnischem Gurtstrammer, Gurtkraftbegrenzer und Gurtklemmer, Ergonomisches Gurtsystem im Fond, Manuelle Gurthöhenverstellung an der B-Säule
Zentralverriegelung mit elektronischer Wegfahrsperre (EWS), Crash-Sensor, Tankklappe integriert in Zentralverriegelung
Eine Familie zu managen, erfordert schnell vier Hände und zwei große Herzen. Wie gut, dass auch in der Brust des Volvo XC60 zwei davon schlagen. Und dass er allradgetrieben alles managt.
Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.
Zweiradfans atmen auf: Wer vom schönen Wetter überrascht jetzt erst an einen Werkstatttermin denkt, muss im Rainer Megastore nicht ewig warten, die Crew verlängert ihre Arbeitszeit bis 0:00 Uhr.
Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.
Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.
Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.
Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.
Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.