AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Die extrem niedrige Sitzposition und die, bei unserem Testauto montierten breiten 17 Zoll Reifen, sowie das knackige Fahrwerk machen den Spider äußerst agil. Auch wenn einem bei flotter Gangart zwischendurch das ein oder andere Knistern aus den Innereien begegnet, so ist der Rahmen des Spider äußerst steif ausgefallen, ungetrübte Fahrfreude ist garantiert.

Der 2 Liter Motor ist aus anderen Alfa-Modellen ja hinlänglich bekannt und gefällt durch seinen sonoren Klang, der wunderbar zu dem Roadster passt.

Um die 150 Pferde aufzuwecken muss man – bedingt auch durch die Twin-Spark-Technologie – allerdings kräftig an Gaspedal und Ganghebel arbeiten. Das macht allerdings viel Spaß, Schaltung und auch die Lenkung lassen sich leicht und exakt bewegen.

Der Testverbrauch lag mit 9,8 l/100 km zwar etwas über der Werksangabe von 9,2 l, wobei dies aber bei oben angesprochener, aufgeweckter Fahrweise verständlich und auch noch im Rahmen ist.

Um die Insassen vor Ungemach zu bewahren, hat man dem Spider ABS, Fahrer- und Beifahrerairbag, Gurtstrammer und vier Scheibenbremsen – die ihre Arbeit brav verrichten – mitgegeben. Seitenairbags gibt es hingegen keine, auch nicht gegen Aufpreis.

News aus anderen Motorline-Channels:

Alfa Romeo Spider 2.0 T.Spark - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed