AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Vom Innen-Design ist der YRV nicht gerade als sonderlich aufregend zu bezeichnen, japanische Nüchternheit prägt das Interieur. An der Verarbeitung gibt´s freilich nichts zu bekritteln. Positiv: die Instrumente sind übersichtlich angebracht und einfach zu bedienen.

Punkto Innenausstattung hatte unser Testwagen einige Zuckerl parat: elektrische Fensterheber vorne und hinten, Klimaanlage, in der Mittelkonsole gibt´s einen Getränkehalter für zwei Getränkedosen oder Becher.

Das Platzangebot ist für einen Kleinen wie den YRV ziemlich o.k. Auch größer gewachsene Mitmenschen finden bequem Platz. Der Kofferraum mit seinen 166-238 Litern Volumen (verschiebbare Rückbank!) ist nicht gerade üppig - auf den ersten Blick kann man sich beim YRV kaum vorstellen, dass er mehr sein kann als nur reines Personen-Beförderungsmittel.

Aufgrund der geteilt klappbaren Rückbank und der Höhe von 1,55 Meter ist der YRV freilich auch als Transport-Fahrzeug bestens geeignet: im Falle des Falles stehen bis zu 1.026 Liter Laderaum zur Verfügung. Allerdings eben nur, wenn man keine vier Passagiere mit an Bord hat...

Punkto Sicherheitsausstattung braucht sich der YRV im Klassenvergleich keineswegs verstecken, ganz im Gegenteil: in der Top-Modellversion verfügt der YRV über Anti-Blockier-System (ABS ) mit elektronischem Bremskraftverstärker (EBD), Gurtstraffer, zwei Front- und zwei Seitenairbags sowie zusätzlich zwei separate Kopfairbags vorne, die sich seitlich als Vorhang entfalten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Daihatsu YRV Steershift - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.