AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Im Motorraum unseres Testmodells werkt ein solider 1,5-Liter-Dreizylinder-Diesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung und 82 PS. Maximales Drehmoment: 184 Nm bei 1.900 bis 2.600 U/min, Top-Speed: 170 km/h. Um im Verkehr mitzurollen, reicht das voll und ganz, wer´s sportlich liebt, wird freilich in punkto Fahrdynamik das eine oder andere auszusetzen haben.

Weil wir schon bei den kleinen Schwächen des Dreizylinders sind: sein schnarrender Sound – besonders bei höheren Drehzahlen – ist sicherlich nicht jedermanns Sache, die Geräuschentwicklung ist doch beträchtlich.

Genug der Kritik, kommen wir zu den Pluspunkten: der Spritdurst des 1.5 CRDi hält sich – wie sich´s für einen Turbodiesel gehört – in Grenzen. Die von Hyundai versprochenen 6.0 Liter haben wir zwar nicht ganz geschafft, aber auch 6.4 Liter sind noch ein akzeptabler Wert, wie wir finden. Immerhin kommt man mit einer Tankfüllung an die 900 Kilometer.

Positive Zensuren verdient sich der Matrix beim Fahrkomfort: Bodenunebenheiten werden gut geschluckt, auch bei der Federung gibt´s nichts zu meckern. Bei flotterer Kurvenfahrt liegt der Matrix tadellos auf der Straße, eine elektronische Traktionskontrolle (die´s allerdings erst ab der Ausstattungvariante "Elegance" gibt), hilft bei allzu forschem Wegfahren und vor allem im Winter.

Die Bremsen packen ordentlich zu, dank ABS und EBD (serienmäßig bei allen Modellen) wird auch eine Vollbremsung zum Klacks...

News aus anderen Motorline-Channels:

Hyundai Matrix 1,5 CRDi - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!