AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technische Daten

Motor:

Hubraum (cm3) 1997
Anzahl Zylinder 4
Max. Leistung bei U/Min. 6000
- kW 100
- PS 138
Max. Drehmoment bei U/min. 4100
- Nm 190
Katalysator 3-Weg geregelt mit Lambda-Sonde (Benzinversion)

Schaltung:

5-Gang-Schaltgetriebe

Füllmengen:

Treibstofftank theoretisch (l) 60
Kofferraumvolumen hinter der 2. Sitzreihe (dm3) 598

Gewichte:

Eigengewicht 1355
Höchstzulässiges Gesamtgewicht 1941
Anhängelast, ungebremster Anhänger 715
Anhängelast, gebremster Anhänger 1500
Stützlast 60

Abmessungen:

Innenbreite auf Ellbogenhöhe vorne/hinten 1429/1473
Gesamtbreite Kofferraum 1211
Länge Kofferraum mit 2 Sitzreihen / mit Fahrer-/Beifahrersitz 1087/1780
Länge/Breite/Höhe 4419/1757/1544
Radstand/Überhang vorne/hinten 2708/878/833
Spurweite vorne/hinten 1502/1510

Fahrleistungen:

Höchstgeschwindigkeit (km/h) 200
Beschleunigung von 0 bis100 km/h (sek.) 9,8

Verbrauch:

CO2-Emission (g/km) 194
Gesamt (l/100 km) 8,3
Städtisch (l/100 km) 11,5
Außerstädtisch (l/100 km) 6,3

News aus anderen Motorline-Channels:

Peugeot 307 SW 2,0 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.