AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Mit dem Rover 75 Tourer Turbodiesel hat man jedenfalls ein ideales Reisemobil, die Kombination aus Komfort und Sparsamkeit überzeugte uns recht schnell. Zugegeben, in mancher Situation wünscht man sich schon den 2,5 Liter Sechszylinder unter der Haube, 8,8 Sekunden sind nun einmal um drei Sekunden weniger als die 11,7 des Diesels.

Dafür übertrumpft der Diesel alle Benzinkollegen beim Drehmoment, 260 Nm stemmt der Selbstzünder auf die Kurbelwelle. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 193 km/h sollte man zumindest auf rot-weiß-roten Autobahnen das Auslangen finden.

Dankbarkeit kommt hingegen beim seltenen Besuch einer Tankstelle auf, im Schnitt genehmigte sich unser 75 nicht mehr als 6,5 Liter Diesel, wer noch seltener im Stadtverkehr unterwegs ist, findet sogar unter sechs Liter das Auslangen.

Das Fahrwerk des Briten ist eher auf Langstrecken zuhause, aufgrund der stattlichen Außenmaße und des Leergewichts von über 1,5 Tonnen ist das dem Tourer aber nicht wirklich zu verübeln. Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, der Komfort kommt in keinem Fall zu kurz.

Die wunderschönen Alufelgen mit Sommer-Breit-Bereifung mussten leider schnöden Stahlfelgen mit Plastik-Radkappen weichen, Traktion und Kurvenverhalten dürften im Sommer-Zustand somit etwas besser sein als auf den Standard-Winter-Pneus.

Die Sicherheitsausstattung umfasst neben Doppel- und Seiten- und Kopfairbags sowie ABS auch eine Traktions-Kontrolle, ESP ist hingegen nicht zu bekommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rover 75 Tourer 2,0 CDT - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.