AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Der 1,3 Liter Motor leistet 82 PS, von Fahrfreude war während unseres Tests aber nicht zu sprechen. Zu durchzugsschwach ist das Aggregat, bei nur 117 Nm Drehmoment eigentlich auch nicht weiter verwunderlich.

Will man die werksseitig versprochenen Fahrleistungen von 11,5 Sekunden auf Tempo 100 km/h in der Praxis umsetzen, so bedeutet das, die Schaltmanöver erst kurz vor dem roten Bereich des Drehzahlmessers durchzuführen.

Die Kehrseite des flotteren Vorankommens bekommt man dann allerdings an der Tankstelle präsentiert, zum versprochenen Verbrauch von 6,2 Litern darf man gut und gerne deren zwei addieren.

Demnächst ist der Getz aber auch mit dem bekannten 1,5 Liter Crdi-Motor mit 82 PS zu haben, da dürfte der Fahrspaß ungleich größer und der Verbrauch ungleich kleiner ausfallen.

Nichts zu meckern gibt es hingegen am neutralen Fahrverhalten, auch ohne ESP zeigt sich der Getz gutmütig, zu flott genommene Kurven quittiert der Koreaner mit leichtem Untersteuern.

ABS und eine elektronische Bremskraft-Verteilung zählen zum Serienumfang.

News aus anderen Motorline-Channels:

Hyundai Getz 1,3 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.