AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Der 1,3 Liter Motor leistet 82 PS, von Fahrfreude war während unseres Tests aber nicht zu sprechen. Zu durchzugsschwach ist das Aggregat, bei nur 117 Nm Drehmoment eigentlich auch nicht weiter verwunderlich.

Will man die werksseitig versprochenen Fahrleistungen von 11,5 Sekunden auf Tempo 100 km/h in der Praxis umsetzen, so bedeutet das, die Schaltmanöver erst kurz vor dem roten Bereich des Drehzahlmessers durchzuführen.

Die Kehrseite des flotteren Vorankommens bekommt man dann allerdings an der Tankstelle präsentiert, zum versprochenen Verbrauch von 6,2 Litern darf man gut und gerne deren zwei addieren.

Demnächst ist der Getz aber auch mit dem bekannten 1,5 Liter Crdi-Motor mit 82 PS zu haben, da dürfte der Fahrspaß ungleich größer und der Verbrauch ungleich kleiner ausfallen.

Nichts zu meckern gibt es hingegen am neutralen Fahrverhalten, auch ohne ESP zeigt sich der Getz gutmütig, zu flott genommene Kurven quittiert der Koreaner mit leichtem Untersteuern.

ABS und eine elektronische Bremskraft-Verteilung zählen zum Serienumfang.

News aus anderen Motorline-Channels:

Hyundai Getz 1,3 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.