AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Mit dem 88 PS starken 1,4-Liter Benziner unter der Motorhaube ist unser Test-Micra – natürlich auch auf Grund seines geringen Gewichtes - ein durchaus flotter Zeitgenosse. Den Sprint von 0 auf 100 schafft die Mouse in beachtlichen 11,9 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt laut Werksangabe 172 km/h.

Haben wir natürlich in der Praxis nicht ausprobiert, den Fahrspaß liefert der kleine, spritzige Nissan auch bei Geschwindigkeiten im erlaubten Bereich. Überland gefällt die tolle Straßenlage, in der Stadt ist es vor allem die Wendigkeit des Autos, die beeindruckt.

Das manuelle Fünfgang-Getriebe lässt sich exakt schalten, die Servolenkung arbeitet sauber, die Bremsen sprechen äußerst gut an.

Weitere Pluspunkte: die Laufruhe des Motors, erst bei Geschwindigkeiten jenseits der 120 km/h wird es etwas lauter. Die Werksangaben punkto Benzinverbrauch können wir durchaus bestätigen, bei nicht allzu sportlicher Fahrweise sind die versprochenen 6,3 Liter im Drittelmix zu erreichen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Nissan Micra 1,5 tekna - im Test

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.