AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Die Schokoladen-Seite des Königs der 206er Löwen ist natürlich das Kapitel "Fahren". Während andere Flitzer der Kompaktklasse hohe Drehzahlen fordern, um die im Prospekt versprochene Leistung auch in die Tat umzusetzen, ist der Vortrieb des RC auch im Drehzahlkeller beachtenswert.

Das Drehmoment von 202 Nm beschert ein tolles Ansprechverhalten, untermalt vom sportlich dezenten Sound des Doppelauspuffrohres. Wer's wirklich wissen will, schafft die 100 km/h Marke in beachtlichen 7,4 Sekunden, die theoretische Höchstgeschwindigkeit liegt bei 220 km/h.

Mit unseren 15-Zoll Winterreifen hatten wir zwar zeitweise Mühe, die Kraft auch auf die Straße zu bringen, dafür hielten sich die Antriebs-Einflüsse in erfreulichen Grenzen. Positiv zu erwähnen ist die gute Dosierbarkeit der Bremsen, die auch nach stärkerer Beanspruchung noch kraftvoll zubeissen.

Die Abstimmung des Peugeot 206 RC ist naturgemäß sportlich straff, die für den Alltag nötige Portion Restkomfort ist aber dennoch vorhanden. Auf kurvigem Geläuf kann der Peugeot seine Trümpfe voll ausspielen, dank des kurzen Radstandes wedelt er fast wie ein Kart um enge Kurven. Wer's übertreibt, wird vom serienmäßigen ESP wieder auf den rechten Kurs gebracht

Leider ist das Geräusch-Niveau im Innenraum vor allem bei höheren Geschwindigkeiten - wie z.b. auf der Autobahn - sehr hoch, die Unterhaltung mit den Mitreisenden wird mit jedem km/h schwieriger.

Akzeptabel hingegen der Durchschnitts-Verbrauch, während unseres Tests fand der Sport-Löwe mit rund zehn Litern auf 100 Kilometern das Auslangen, in Anbetracht von Leistung und Fahrspaß ist der Wert in Ordnung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Peugeot 206 RC - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.