AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

An der Innenarchitektur des Impreza WRX STi DCCD hat sich im Vergleich zur „Normalversion“ fast nichts geändert. War ja auch nicht notwendig. Perfekte Sitze, perfekte Ergonomie, das Cockpit ist aufgeräumt und klar gegliedert, Bedienung und Übersicht sind optimal. (Hier finden Sie eine detaillierte Beschreibung des Innenraums.)

Einzig und alleine die „Escaine“-Sitzbezüge sind nicht blau, sondern schwarz ausgefallen, auch Mittelkonsole und Armaturenbrett tragen jetzt schwarz. „Black Line Design“ nennt Subaru diese Variante.

Ach ja, die Bedienelemente für das DCCD-System sind natürlich auch neu. Dabei sitzt der Ein/Ausschalter ganz hinten auf der Mittelkonsole (C.DIFF MANU), ein rotes Kontroll-Licht signalisiert den aktivierten Zustand. Über einen Drehregler weiter vorne in der Mittelkonsole (C.DIFF) kann dann die Kraftverteilung in Stufen verändert werden.

Die Anzeige dafür befindet sich zwischen den Instrumenten für Tank- und der Wassertemperatur. Ein orange gerahmtes „AUTO“-Symbol zeigt die Automatik-Stellung an, wird manuell geregelt, ist die jeweilige Abstufung als grün gerahmtes Symbol zu sehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Subaru Impreza WRX STi DCCD – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.