AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Liebe auf den zweiten Blick

Der neue Ford unterscheidet sich auf den ersten Blick nicht allzu sehr vom Vorgänger, bei näherer Betrachtung hat er aber deutlich gewonnen.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Ford Focus

    Als der erste Focus den Ford Escort ablöste, verzeichnete man nicht nur in punkto Design einen Quantensprung zu seinem Vorgänger, auch technisch blieb kein Stein auf dem anderen. So revolutionär fiel der neue Focus nicht aus, die Designer haben sich deutlich an des New-Edge-Design der ersten Serie angelehnt.

    Nicht etwa, dass der neue Focus langweilig wirken würde, aber aus einigen Blickwinkeln muss man schon zwei Mal hinsehen, um die Unterschiede zu erkennen. Im Gegensatz zum Innenraum, dort wurde kräftig überarbeitet und neu designed.

    Das Cockpit des Bestsellers wirkt deutlich hochwertiger, die verwendeten Materialien gefallen - wie auch die Verarbeitung - auf Anhieb. Besonderes Augenmerk wurde auf die Haptik und die Bedienung der Schalter und Tasten gelegt: Was für den einen nur eine Kleinigkeit ist, erhöht die Wohlfühlatmosphäre für andere Fahrer deutlich.

    Motorisch ist der neue Focus ebenfalls gewachsen, drei Dieseltriebwerke mit 90, 109 und 136 PS stehen zur Wahl, die letzteren zwei Aggregate stammen aus der Kooperation mit dem PSA-Konzern und kommen auch bei Citroen und Peugeot zum Einsatz.

    Unser Testwagen war mit dem Zweiliter TDCi mit 136 PS bestückt, das Dieselherz hat leichtes Spiel mit dem Kölner und verhilft ihm zu sportlichen Fahrleistungen, sonderlich sparsam ist man damit aber nicht unterwegs.

    Die Ghia-Ausstattung lässt so gut wie keine Wünsche offen, von der Klimaautomatik über vier Fensterheber, Regensensor und Tempomat reicht das Angebot. Mit dem Basispreis unseres Testwagens von 24.490,- Euro bewegt man sich dann allerdings auch schon im gehobenen Preisniveau des Segments, in Anbetracht der üppigen Serien-Mitgift geht das jedoch in Ordnung.

    Weitere Testdetails sowie ein Versicherungs-Beispiel finden Sie in der rechten Navigation!

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Ford Focus 2.0 TDCi Ghia - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.